Damit wartet das Saarland bis es grün und blau ist ...(welch Wortwitz)... gibt ja noch immer keine fixe Zahl für Bayern goes blau..!?
Beiträge von Edelweiss_10
-
-
Ich bin für Sonstige, da es keine SEG & KatS (THW, MHD, JUH) ist - keine Polizei, da keine Befugnisse und oftmals auch nicht eine Straßenzulassung (und dürfen z.B. die Waffe nichtmal außerhalb des befriedeten Besitztum tragen)...!
-
Plastikschutzhauben? Welcher Büro-Schreibtisch-Hengst hat denn an sowas gedacht? Einmal Kontakt mit nem Ast, ein Stein-, Flaschen-, Sonstwasbewurf, einmal Regen, etc. und schon sind die Plastikhauben so undurchsichtig, das jedes BeSi-Bild im Arsch ist....! Das sollte eigtl. jedes Kind wissen? Wobei es genug Kollegen gibt, die mich fragen, wieso ich bei Regen keine Plastiktüte über meinen BeSi-Foto / Video tue...^^
-
Schade, das es hier keinen "gefällt mir"-Button gibt
Danke! Habe gerade auch noch den Prototyp in BP-Zulassung und jetzt in HH verglichen, hat man da die Frontkamera links ausgetauscht?
-
Wow, Andre, ich bin begeistert! Hier noch ein Bild als Prototyp - wenn du willst und kannst würde ich mich auch hier über eine Herausarbeitung der Unterschiede zum Serienfahrzeug und zum Nachgebesserten Fahrzeug freuen: http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=4928
-
Ja, das heißt es - zumindest solange die Verantwortlichen auf den PI's genug Geld im Budget haben und sich dazu durchringen einen X3 zu bestellen, bzw. diesen aufgrund des Dienstbereichs für sinnvoll finden oder sich auf der BAB von ihm haben überzeugen lassen!
-
BA-7384, Nummer 51 wurde 2006 nach HH abgegeben!
-
Also, der Prototyp steht nun endgültig wieder in HH, war ja bei der BuPol zugelassen auf Erporbung in allen Ländern, dann in HH, wurde nach- und umgebaut, kam zur Pol HH und steht nun da als HH3. Der HH1 ist ein Serienfahrzeug. Wer findet die Unterschiede?
HH3: http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=6493
-
Eindeutig Werbezweck:
T5: Hänsch DBS4000
BMW 3er: RTK-7
BMW 5er: RTK-7
Touran: RTK-7
X3: RTK-7 (X3 ab 2012 bestellbar für Land-PI und BAB)
-
Ich hätte beinahe den Aufkleber in der Frontscheibe "KA.SI" Durchstichsicheres Scheibenglas vergessen! Hat jeder zivile Handwerker-T5 GP wegen den herabfallenden Dachziegeln, weißt schon
-
sehr zivil, FeuerHamburg, sehr zivil. Mit dem kleinen Dachgepäckträger mit Adapter für Kamera/Foto-Stativ, der großen Funkantenne für Analog hinten, und der kleinen Antenne auf der Flosse für Digital vorne ist der sehr zivil
NICHT !!!
-
Sicherlich nicht nachzuvollziehen, aber wenn der Papst kommt, ist eben doch alles streng-katholisch und nach Vorstellungen des Vatikan. Siehe auch, ein bayerischer MHD-RTW aus Regensburg begleitet seinen Tross überall in Deutschland!
-
Ja, richtig, der Landes-BeDoKW wurde extra für den Papst umgeklebt, denn in seiner Kollonne durfte laut Protokoll außer dem Malteser-RTW aus Bayern und den FuStW keine "nicht-schwarzen"-Fahrzeuge sein!
-
nagelneu ?das Bild ist ein Jahr alt !
'Schuldigung, meinte auch den mit FO-Kennzeichen. Hat übrigens als einziger der Sprinter nachgerüstete FroBli's..
-
Um die Liste fortzuführen: Die SiKo hat uns neue BeDoKWs gebracht:
http://blaulichtwelten.de/PBA1325.htm Der BA-V660, bereits hier verlinkt & bekannt
http://blaulichtwelten.de/PBA1324.htm Der FO-VXXXX mit zivilem Tarnkennzeichen der BePo Nürnberg
http://blaulichtwelten.de/PBA1318.htm Der BA-XXXXX, nagelneu
-
Naja, also für einen GefKW fehlen mir hier aber ein paar wichtige Details wie der Notausstieg im hinteren Bereich, der Dachlüfter, die Funkantenne und, und, und...An dem Tag sicher als WerkstattKW unterwegs
Was hat das KFZ denn für ein Kennzeichen?
-
Hier übrigens der zweite blaue aus meiner Einheit, auch mit seinem zivilen A-Kennzeichen
http://blaulichtwelten.de/aev1204.htm , ist ein VerpflegungsKW mit der Möglichkeit des Transportes von warmen und kalten Getränken und Speisen!
edit: RS-Teufel..
-
Jou, der silberne Transit ist einfach und deutsch ein "Werkstattfahrzeug" oder offiziell ein "WerkstattKW" sowie "SanKW"...
Der neuerer T4 ist ja ein VidÜ-KFZ, der T5 ist einfach ein MTW (hier halt mit Dachaufbau abnehmbar) und der alte T4 hat hinten keine Sitzbänke und ab den Dachaufbau, also entweder ein leLKW oder ein SonderKFZ, das weiß ich nicht! Geholfen?
-
Das sind nun die bayerischen BeDoKW:
[url]http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/60275/BA-K_xxx_-_VW_T4_-_BeDoKw [/url]
BA-KXXX BeDoKW (BePo)
http://bos-fahrzeuge.info/eins…Sprinter_316_CDI_-_BeDoKW
BA-V660 BeDoKW (BePo)
http://bos-fahrzeuge.info/eins…578/BePo_-_VW_T4_-_BeDoKw
BA-XT76 BeDoKW (BePo)
http://bos-fahrzeuge.info/eins…649/BePo_-_VW_T4_-_BeDoKw
http://bos-fahrzeuge.info/eins…-RN_4674_-_VW_T4_-_BeDoKW
M-RN4674 BeDoKW (unbekannt)
=> doppelter Datensatz @Admins!
http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=1311
M-XXXXX BeDoKW (unbekannt)
http://blaulichtwelten.de/PA3001.htm
A-XXXXX BeDoKW (BePo)
=> Das ist "meiner" ...!
http://blaulichtwelten.de/PBA1318.htm
BA-XXXXX BeDoKW (BePo)
http://blaulichtwelten.de/PBA3005.htm
BA-TXXXX BeDoKW (BePo)
http://blaulichtwelten.de/PBA3011.htm
BA-TYXXX BeDoKW (BePo)
Und die anderen, auch hier gezeigten Fahrzeuge, also die drei hier:
http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=2197
http://bos-fahrzeuge.info/eins…ationsfahrzeug_-_Muenchen
Das sind reine Videoüberwachungsfahrzeuge und keine BeDoKW's im Sinne der Beweissicherung und Dokumentation!
Und die Fahrzeuge die Erich hier im Forum gezeigt hat, sind weder BeDoKW noch VidÜ-Kfz sondern irgendwelche anderen zivilen KFZ, die mit Dachaufbau versehen wurden und hier zu Videoüberwachung, Beweissicherung, whatever aushelfen mussten. Durchaus möglich das es KFZ zum wechseln der Rotlichtfilme, Fahrzeuge der VU-Aufnahme oder sonst welche sind!
-
Nein, den meinte ich nicht! Der ist hellblau und gehört zu einem südlicheren BePo-Standort. Meiner ist dunkelblau und hat ein "ziviles" Kennzeichen derer Großstadt, in deren Nähe er steht. UND ER HAT NOCH GRÜNE SCHILDER
Zu den blauen: Keine Ahnung, ich hab noch grüne! Aber stimmt, die blauen sind als Bundesbeschaffung im kommen..!
Eine Aufstellung der bisher bekannten bayerischen BeDoKWs kommt