Hab hier maln Bild vom Christoph 28 // D-HOEM.
Beiträge von Alex
-
-
Zitat
Original von Florida
Aber auf den ersten beiden Bildern habe ich keine Kennzeichnung erkennen können ...Kann sein, dass die auf der linken Seite lagen..hab den Heli nur von rechts ablichten können
Oder die hatten keine derartigen Schilder. Kann auch sein. -
Ein Beispiel:
D-HGSL mit Rufnamen Christoph 7:
http://flugzeugbilder.de/show.php?id=562286
und einmal
D-HGSK als Christoph 7..
http://flugzeugbilder.de/show.php?id=315395Wobei die Sierra Lima wohl auch mal als Christoph 2 unterwegs war..
http://flugzeugbilder.de/show.php?id=412805 -
Wie lange fliegt egtl der EC135 D-HBVI der Bundespolizei noch als Ersatz für Christoph 7? Würd den gern ma hier bei der Feuerwehr knipsen, aber in den letzten Tagen war 'nur' Christoph 28 und Christoph Hessen da.
War unterhaltsam, 3 Tage & 2 verschiedene Helis -
Zitat
Original von wd112
Leider wird das Verhalten in Fahrschulen nur wenig oder überhaupt nicht geschult.Na dann hatte ich 'zum Glück[?]' das Erlebnis, dass Anfang Juli Regen meinen Wohnort so unter Wasser gesetzt hatte und ich an einer Kreuzung trotz grüner Ampel anhalten musste, weil mehrere Feuerwehrfahrzeuge mit Sonderrechten auf die Kreuzung zugefahrn sin.
Frage:
Jann1952 hat nen Link eingestellt mit ner Sounddatei - welcher Ton davon Stadt und Land, und welcher Ton ist da der dritte? -
Nicht unbedingt Presslufthörner..aber bei uns ham sich mal welche gegen den Hubschrauberlärm am Krankenhaus beschwert, wenn mal einer gelandet/gestartet ist..