So klang das auch im Artikel, zumindest stand dort, das ein Prototyp dieses Jahr kommt.
Also darf sich Hamburg wahrscheinlich darauf freuen, können 'se schön die Fußballrandalierer ärgern!
So klang das auch im Artikel, zumindest stand dort, das ein Prototyp dieses Jahr kommt.
Also darf sich Hamburg wahrscheinlich darauf freuen, können 'se schön die Fußballrandalierer ärgern!
auch wenn der letze Beitrag etwas her ist, hier noch ein paar Informationen, die ich aus dem Feuerwehrmagazin entnehmen konnte:
Der Prototyp wird ab September 2009 bei der BePo erprobt
Mindestmenge: 6 Option auf 44 sowie 28
die ersten 5 werden bis 2011 ausgeliefert
technische Daten:
Fahrgestell: Mercedes Actros Allrad (300 kW)
Gesamtmasse 33 Tonnen
Kabine für 5 Personen
Gechwindigkeit im Einsatz: 2 km/h
drei Werfer (2 vorn, 1 hinten) mit 3200 l/min
Viedo- und Sprachaufzeichnung aller Aktionen
Laut FM soll der WaWe auf der Interschutz 2010 in Leipzig zu sehen sein.
Quelle: FM 02/2009 Seite 57
Auch bei der Feuerwehr Berlin gibt es etwas neues. Diese Woche wurde ein neuer Fernmeldeeinsatzwagen in Dienst gestellt. Wo das Fahrzeug stationiert ist, war für mich nicht erkennbar, aber sicherlich werden das die Berliner BOS'ler schnell rausfinden.
Erste Bilder und Beschreibung auf der Seite der Berliner Feuerwehr: Fw Berlin FMeW