Bekommt der jetzt doch keine Türbeklebung (z.B. DRK KV ULM - Einsatzeinheit1, etc)? Und am Heck nur das DRK Logo auf der linken Seite?
Beiträge von ccm
-
-
ich dachte BW hat auch den Sprinter bestellt?!
-
weiß jemand ob es Gründe gibt, warum die BF bei den Großfahrzeugen auf LED-Blaulichtanlagen verzichtet?
-
Aber Eins verstehe ich jetzt nicht:
Ich dachte die Polizei Baden-Württemberg setzt nun auch bei den Transportern auf Volkswagen.
http://bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=62309
Jetzt tauchen, wie schon seit über einem Jahrzehnt, wieder neue Vitos auf.
Handelt es sich bei den wenigen T5's um Test- bzw Erprobungsfahrzeuge, oder sind die Vitos für die Hundestaffel, BEPOL, etc. bestimmt? -
Zitat
Original von passati
Irgendwie verstehe ich die Frage nicht ganz
Was meinst du in diesem Zusammenhang mit "MTF"?MTF = Medical Task Force
Darunter kann man sich einer zusammenführung von Einsatzeinheiten eines großen Landkreises vorstellen.
um das Konzept ein bisschen zu erläutern:
http://www.bundeskongress.com/…theim-kassel-2008-mtf.pdf -
Zitat
Original von pimpf
Hat Ulm en neues HLF an der Hauptwache?Nein, noch kein neues HTLF. Aber ist bestellt
-
Zitat
Original von Johannes
Danke Lars!Ist denn das das Auto für Ulm ebenso eine Übergangslösung wir in Hamburg, bis ein BW-eigenes Auto kommt?
Ich glaube eher nein, denn bisher stand am Bundeswehrkrankenhaus Ulm dieses Auto:
http://bos-fahrzeuge.info/deta…mage_id=70751&mode=search
Dahr denke ich, dass der Vito erstmal eine Weile in Ulm bleiben wird.
Werde aber noch einmal nachfragen.Zur Bundeswehr-Eingliederung in den Rettungsdienst:
In Ulm Koorperieren seit kurzem die Bundeswehr und das DRK. Ein Rettungswagen ist nun tagsüber immer am BWK stationiert und wird von einem Bundeswehr-Rettungsassistenten mitbesetzt. -
Hallo,
die Pol kauft gerade wie verrückt die ganzen alten 4TW auf, um sie an der Front beim Gipfel einzusetzen
Sogar unseren verunfallten Arztwagen. Falls jemand einen Vario mit eingedelltem Dach und zerfezten Dachlucken sehen sollte, der kommt aus Ulm. -
So, hab die Karten formatiert, jetzt laufen sie wieder
Nochmals danke für die schnelle Hilfe -
Zitat
Original von pimpf
Wann werden die BIlder hochgeladen? Freu mich schon wahnsinnig auf die neuen Autos!Ich lade heute einen MTW und den GW-Wasserrettung hoch. Der A6 ist leider nie da wenn ich komm...
kleine Neuigkeit:
das Erste der beiden auf der Hauptwache stationierten HTLF ist vor kurzem außer Dienst gegangen. (baugleich mit http://bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=36092)
Grund dafür: der Aufbau ist stark verrostet.
Die Neubeschaffung wurde bereits ausgeschrieben. -
Also, habe nun mit einem anderen Card-Reader und Wolfgangs Digital Image Recovery die Bilder retten können. Leider nicht die RAW's, aber das ist mir jetzt egal. Vielen Dank für die Hilfe! Die Speicherkarten gehen immer noch nicht..ich probiers jetzt mal mit den Updates und ansonsten geh ich ins Fotogeschäft.
Ich habe eine Kingston 2GB 50x elite Pro und eine SanDisk Extreme III 2GB .
Schmutz oder Beschädigungen konnte ich nicht erkennen, habse vorhin mit der Pupillenleuchte untersucht^^
-
danke Jungs..ich werds morgen erstmal mit einem anderen Card-Reader und PC probieren, falls das nicht klappt mit der Software und wenn immer noch nicht, dann renn ich in den Fotoladen und heul mich aus
aber ich verstehe nicht so ganz warum meine Kamera mir jetzt sagt dass die Karten kaputt sind...wie hat der Reader die so zerstört ?!
-
da geht gar nichts mehr..bei der einen wird mir direkt im Sucher angezeigt "Error CF" und kann nicht mal auslösen. Bei der zweiten kann ich das Bild machen, es wird aber nicht angezeigt sondern die Felhermeldung "FEHLER - Err 2 - Problem mit der CF-Karte. Bitte CF-Karte ersetzen". ...
-
HILFE!!
Hallo,
Ich habe gerade meine CF-Karte in den eingebauten Card-Reader geschoben, sofort tauchte die Fehlermeldung "der Datenträger ist beschädigt" [Windwos Vista] auf. Daraufhin habe ich auf "Datenträger reparieren (empfohlen)" geklickt, jedoch nichts ist passiert. Danach bin ich über den Arbeitsplatz auf die Speicherkarte, normalerweise ist dort immer der Ordner "DCIM" mit den Bildern. Jetzt ist dort nur noch der "DCII" - ohne Bilder und eine Größe von 0 Bytes. Wenn ich die Speicherkarte in die Kamera einlege, werden die Bilder allerdings wieder angezeigt.Bei der zweiten Speicherkarte ist es das gleiche, jedoch kommt bei dieser sogar in der Kamera die Warnung "CF-Error". --> Keine Bilder mehr drauf und Karte anscheinden kaputt. Allerdings konnte ich die Bilder (von der Feuerwehr Ulm - vor ca. 5 stunden geschossen) davor noch anschauen. Seitdem ich sie PC gesteckt habe, ist jetzt aber alles weg...
Weiß irgendjemand was ich jetzt machen kann
?
Gruß Felix
-
Zitat
Original von nelson782
...dass es nach aktuellen Informationen in Zukuft 5 MTF´s im Land geben wird.hast du vielleicht schon Infos, welche Städte/Gebiete eine MTF bekommen werden?
-
am 3.12. wird beim ASB Ulm (Einsatzeinheit 2) ein KTW2 in Dienst gestellt.
Ich hab aber keine Ahnung, ob das eine Karre vom Bund oder Land ist -
-
hab gerade die Galerie Fotos angeschaut, sind echt super Bilder Wolfgang
darf man erfahren wieviele Fotos du geschossen hast? -
Wache 2 ist die Feuerwache Ulm-Söflingen mit MTW, LF20-16, DLK 23-12 und LF 10-6.
Hast aber recht, die FW1 ist als einzige Hauptamtlich besetzt.
-
Die Feuerwehr Ulm hat dieses Jahr wieder einmal groß eingekauft...
beschafft wurden:
♦ 1 neues LF 20/16 auf Iveco 150E28 ( Wache 2)
♦ 1 neuer KdoW auf einem Audi A6 Allroad
♦ 1 neues KEF auf Fiat Ducato
♦ 1 neuer GW-Wasserrettung auf Fiat Duacto
♦ der 1. MTW, neuster Generation, ebenfalls Ducato (Hochdach)Des weitern wurde ein ELW2 auf VW Crafter bestellt.
die ersten Fotos schlummern schon auf meiner Festplatte...
Also, wenn die Galerie wieder on geht, bekommst du die ersten Bilder zu sehen.