Alles klar vielen Dank
Beiträge von wolfgang
-
-
Hallo Timo,
sehr schöne Modelle die Du da präsentierst. Was bedeuten die Buchstaben bei den RTW?
-
Hallo,
in Gelsenkirchen steht auch so ein Fahrzeug.
Siehe hier: http://www.blaulichtfotograf-b…details.php?image_id=3129 -
Hallo MarcelG,
zu dem Fahrzeug in Münster kann ich Dir leider nichts sagen, aber mit Bildern könnte ich Dir helfen.
In Gelsenkirchen laufen auch noch MB-Vario als RTW.
Was suchst Du, nur Gesamtansichten oder auch welche vom Innenraum? -
Also wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen und nicht von Niveau sprechen, habe mit keinem Satz gefordert ein gestecktes Niveau zu senken.
Habe es mit verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen versucht z.B. IrFanView,Ulead und Photofiltre.
Stimmt die Größe, passen die KB nicht.
Passen die KB ist das Bild zu Groß.
Möchte nicht absprechen, das vielleicht meine PC-Kenntnisse diesbezüglich nicht aussreichen. -
KLar kann ich lesen. Gut gemeinte Tipps. Aber selbst ein Bild in der Pixelgröße 750x450 ist zu hoch. Die Aussage zu wenig kb hatte ich noch nicht.
Aber was soll es. Ich werde mir diesbezüglich keinen Kopf mehr machen und das Bilder einstellen halt sein lassen. -
Hallo,
habe noch nie so große Probleme gehabt ein Bild in eine Galerie einzustellen wie hier. Nach ca. 3Versuche habe ich keine Lust mehr.
Das Bild hat 190kb aber entweder zu hoch, Dateiname nicht zulässig.
Es wird halt immer etwas anderes gefunden.
So bin ich zu dem Schluß gekommen keine Bilder einzustellen.
Bin schlicht weg sauer. -
Genau unter diesem Namen. Will ich mich anmelden heißt es "kein registrierter Benutzer mit diesem Namen".
Will ich mich registrieren heißt es "es gibt schon einen Benutzer mit diesem Namen und dieser E-mail Adresse" -
Hallo,
ich kann mich nicht in der Galerie mit meinem Usernamen aus dem Forum einloggen.Hatte mich vor etlichen Monaten dort aber schon mal registrieren lassen
-
Hallo,
habe eine, wie ich finde, Interessante Präsentation eines neuen Fahrzeugs gefunden. Das als Diashow zu machen find ich nicht schlecht.
Hier der Link http://www.feuerwehr.rappel-se…Gelsenkirchen%202008.html -
Wünsche dem Team und allen Mitgliedern ein frohes Osterfest
-
Hallo,
abgesehen von ein paar Sonderfahrzeugen z.B. WRW, Umweltschutz und Tierrettung, gibt es in GE nur Standardfahrzeuge.
Alles weitere als AB. -
Hallo,
sämtliche LF, sprich eher HLF, sind für Hilfeleistungen ausgerüstet.
Warum nicht innerstädtisch ein TLF als AB-TL? Wie es doch geschrieben steht Einsatz auf Autobahnen, Großbränden etc..
Das Löschzugkonzept in GE sieht folgendermaßen aus.
HLF, DLK, HLF, RTW und ELW -
Hallo,
in GE gibt es keine Füstwagen bei der BF, sondern ebenfalls AB´s.
Daher meine Annahme den AB-TL alternativ zu einem TLF zu sehen.
Sicher mag der Kostenfaktor eine große Rolle spielen, aber ich finde dieses Konzept garnicht schleht.
TLF´s hat es hier in den letzten Jahren keine gegeben. -
Habe auf der HP dieses entdeckt.
Alternative zu einem TLF 24/50 o.ä.?
http://stadt.gelsenkirchen.de/…s/Feuerwehr/aktuelles.asp -
-
Was Leute nicht alles gebrauchen können
-
Hier die HP der BF und FF
http://www.feuerwehr-gelsenkirchen.de/ -
Sorry, ich vergaß
-
Hallo,
wie kommst Du an die Infos? Das Heft kommt doch erst am 25ten in den Handel.