Beiträge von Patrick Hilgers

    @ P. Hilgers:
    Jeder, der das 14. Lebensjahr vollendet hat, ist bedingt strafmündig und kann für Straftaten (und nichts Anderes ist das unerlaubte Kopieren von urheberrechtlich geschützten Produkten) belangt werden. Genau so können auch Schadenersatzforderungen gegen ihn bzw. seine Eltern erhoben werden. Dabei ist es völlig unerheblich, ob er die Rechtslage kennt oder nicht.


    Mit seiner "Quellenangabe" zeigt er übrigens, dass ihm durchaus bewusst ist, dass er fremdes "künstlerisches" Eigentum benutzt. Nur, dass ist in diesem Fall leider nicht ausreichend. Er hätte um Erlaubnis fragen müssen - und das hat er definitiv nicht.


    K.


    Das ist mir schon bewusst Klausmartin. Ich hab mich nur einmal erfreut, dass keiner die Copyright und Wasserzeichen retuschiert hat und mal gesagt hat wo die Fotos herkommen (ich hatte bisher auschließlich gegenteilige Erfahrungen gemacht). Weil wer das absichtlich wegmacht weiß doch auch das soetwas nicht erlaubt ist und wo man das Weg hat. Das mit dem Alter war auf den Sinn der Videos ausgelegt. Kann gut sein, dass das etwas falsch rüberkam ;).



    Aber ist jetzt auch egal ...

    Jaaa, endlich bin auch ich berühmt.


    Ich denke mal der ist vielleicht noch Minderjährig, hat dadurch kein Geld evtl. nur seine Eltern und weiß das garnicht so genau, woher auch ? Zumindestens schonmal schön das die Copyrightzeichen etc. nicht weggemacht wurden und dabeisteht von wo die Fotos stammen. Richtig finde ich es trotzdem nicht die kompletten Bilder in Youtube reinzuhauen ohne zu fragen oder einen Sinn zu erkennen. Wenn jemand Fotos über seine Wehr reinstellt um die "berühmter" zu machen OK - hat Sinn - aber das ?


    Mal schauen ob ich Zeit finde gegen meine Fotos aus dem RD-Video vorzugehen, das mit den Unimog´s hab ich ja nicht gesehen ...

    Nochne kleine Anmerkung, ist nicht böse gemeint.


    Es heißt das NEF - das Notarzteinsatzfahrzeug, "der" hört sich etwas komisch an ;).


    Also wiegesagt nicht böse gemeint, ist nur eine Info - den man sollte da schon etwas drauf achten finde ich persönlich.

    Um nochmal kurz die Typ B und C Klassen anzureisen. Mir ist heute bei der Arbeit aufgefallen, dass die Typ C RTW in Deutschland durchaus Sinn haben. Wir hatten heute insgesamt 3 Notfallverlegungen (natürlich steht nur ein ITW im Kreis), aber ein Notarzt vom Krankenhaus auf den normelen RTW und schon wurde es ein NAW also durchaus vergelichbar zum ITW. Stelle ich mir mal vor wir haben als RTW nur Typ B rum fahren und 2 oder 3 Typ C könnte es schonmal knapp werden, und zu jedem HI oder jeder REA zusätzlich zum Typ B einen Typ C + NEF nachfordern ? :P

    Guten Abend,
    seit ungefähr 15 Uhr gestern Nachmittag sitze ich daran aus einem Buch zum 75-Jährigen Jubiläum (aus 2006) einer Feuerwehr die Ereignisse rauszupicken, zusammenzufassen und Aufzuschreiben. Ich wusste das es eine begrenzte Anzahl an Zeichen gibt, die pro Beschreibung zugelassen sind und habe deshalb schon am Anfang nur für die Galerie wichtige Ereignisse Aufgeschrieben.
    Als ich dann meine Beschreibung von Word in das Korrektur-Formular einfügen wollte der Schock ... -5000 Zeichen verfügbar - Das musste erstmal Sacken. Ich dachte nagut, da kann ja bestimmt nochwas Weg, vielleicht klappt es Ja.
    Es wurde weniger -4000, dann -3000 Zeichen.
    Jetzt habe ich Stichworte und ausschließlich Abkürzungen, nochnichtmals Sätze probiert und nochimmer -1200 Zeichen.
    Nun bin ich auf den Geistesblitz gekommen mal nachzurechnen wieviele Zeichen ich pro Jahr brauchen kann wenn ich 75 Jahreszahlen tippenwill, wären schonmal genau 300 (4x75) Zeichen vergeben, wenn ich jetzt die übrigen 1700 Zeichen durch 75 Jahre teile kommt knapp etwas über 22 raus, bin ich mal großzügig 23 Zeichen dann pro Jahr?! Schonmal jemand nachgedacht was ich jetzt bei 80 Jahren mache ? Wir haben 2011 und nichtmehr 2006, das wären nurnoch knapp über 21 Zeichen. Es würde ja jedes Jahr weniger werden. Ich kann ja nicht jedes Jahr wieder Texte rausschmeisen.


    Ich denke die Zahl sollte mal erhöht werden, oder jemand soll mir für jedes Jahr knapp 22 Zeichen sagen damit ich einen vernüpftigen Text zusammenkriege. Alleine das Wort Jugenfeuerwehr hat doch schon 15 Zeichen, da schafft man nochnichtmals den Text "2000 wurde eine Jugendfeuerwehr gegründet" ca. 34 Zeichen ^^(Ich hab sogar die Punkte am Satzende weggelassen.)


    Dann mal Gute Nacht.
    Gruß Patrick


    PS: 2000 Zeichen bei der Fahrzeugbeschreibung ? :D Ich will mal sehen wer das Vollbekommt mit der gängigen Schreibweise: Rufname - Typenbezeichnung


    EDIT: Wir haben ja schon den 2. Mai mal das "heute" auf "gestern" geändert.

    Also ich finde die Idee eig. Recht gut. Erinnert mich ein Wenig an Hebekissen im Feuerwehreinsatz - trifft ja auch zu nur hart ausgedrückt :D.
    Aber es scheint wohl seinen Zweck zu erfüllen, vondaher ist es bestimmt brauchbar.

    Ich bin leider (noch ?) nicht bei Facebook, zurzeit keine Zeit und keinen Nutzen davon. Hast du mal einen Link oder Scrennshot dazu für mich und eventuell andere Nutzer ? Mich würde mal intressieren wie das Bild da eingefügt ist, also komplett kopiert, bearbeitet den Hintergund weiß oder rot gemacht ... oder sowas halt ...

    Da stimme ich dir durchaus zu, den hatte ich auch schon in Ausblick.Hatte aber noch ein anderes Fahrzeug im Vidier wo ich nachgeforscht habe, hätte ich das Bild mal als eretes unter die Lupe genommen xD


    Aber die beiden Bilder wurde dieses Jahr echt gut gemacht, also richtig schwer zu erkennen auf den ersten Blick, war letztes Jahr einfacher fand ich

    Also, wenn ein Foto abgelehnt wird steht meistens ja auch ein wenig zum Grund dabei. Zum Beispiel: zu hell oder zu dunkel, rauscht etc., wenn man nicht der Meinung des Admins ist oder denkt das ist ein "exklusives" Fahrzeug wo man bei kleinen Mängeln ein Auge zudrücken sollte, habe ich mir angewöhnt den Admin anzuschreiben und ihm meine Meinung mitzuteilen. Manchmal überdenken dann die Admins ihre Ansicht nochmal und schalten das Foto doch frei oder sie schreiben mir nochmal ganz genau was verkehrt ist und wie ich den Fehler evtl. beheben kann um es nochmal neu hochzuladen. Bei manchen Fotos ist es sinnlos nochmal versuchen etwas zu verändern, das wissen am Anfang die wenigsten, ich wusste es damals auch nicht.


    Zu bedenken ist dabei aber auch das man sich vorher vergewissern sollte, dass das Foto eine gewisse Galerietauglichkeit hat. Wenn ich mir mal überlege welche Fahrzeuge ich am Anfang hochladen wollte und mich dann darüber beschwert hätte würde mich heute ein schlechtes Gewissen plagen. Aber kaum jemand weiß es am Anfang das muss man mit der Zeit dazulernen und sich durchprobieren. Inzwischen weiß ich wodrauf ich zu achten habe und versuche Bilder die mir selbst nicht gefallen oder wo ich weiß es ist zu verrauscht etc. garnichtmehr hochzuladen.
    Außerdem kostet dem Admin jede Mail die er noch zusätzlich zum abgelehnten Foto bekommt Zeit, also überlegt dann vorher ob es Sinn hat oder nicht.


    Und ich möchte mich nochmal bei den Admins bedanken die mir immer geholfen haben die Fotos Galerietauglich zu kriegen oder mir dann nochmal gesagt haben genau ich zu beachten habe. Dadurch habe ich echt viel gelernt und weiß jetzt auch worauf ich achten sollte.


    Ich glaube es war vorher mal ein Vorführfahrzeug oder Leihwagen der Firma Magirus, oder wurde dieser frisch 2010/2011 gebaut ? Den bei uns stand mal eine Zeit lang so eine ähnliche DLK von Magirus als Leihgabe bis die neue fertig war ;).

    Ich habe gestern in Stern-TV gesehen das die DEKRA an tankstellen vergeblich E10 Sprit gesuchthat. Es gab keinen richtigen E10 Sprit.


    Wieso fragt ihr euch ?


    Der Ethanol-Anteil betrug nur zwischen 5,1 und 6,3 % oder so ähnlich und keine 10% oder etwas in die Richtung. Also noch könnte man E10 tanken, solange es nah am E5 bleibt :P