Moin,
mal eine kurze Frage an die "Hannoveraner" :
Läuft eigentlich schon der E-RTW (Interschutz) bei der BF Hannoer ??
Moin,
mal eine kurze Frage an die "Hannoveraner" :
Läuft eigentlich schon der E-RTW (Interschutz) bei der BF Hannoer ??
Lt. youtube hat das NEF 4 (Siloah) das Kennz. H-FW 2544
Alles anzeigenHallo zusammen,
vor nicht all zu langer Zeit bin ich auf ein Foto eines neuen Rettungswagens mit Mercedes-Benz Sprinter Fahrgestell & Aufbau von Fahrtec (wenn ich mich noch recht erinnnere) gestoßen. Dieser hatte ein auffälliges Design, u.a. mit einer schwarzen Silouette eines Förderturms auf nahezu der gesamten Seite des Aufbaus (passend zum Einsatzort irgendwo im Ruhrgebiet). Das Fahrzeug war von einer HiOrg (evtl. MHD ?) besetzt und evtl. im Regelrettungsdienst eingebunden.
Leider finde ich dieses Foto nicht mehr, kann sich da vielleicht jemand dran erinnern so einen RTW ebenfalls im www gesehen zu haben und weiß vielleicht noch aus welcher Stadt dieser kam?
MfG
Hallo,
gebe mal "GEWA Fahrzeugbau" bei google ein, dort findest du Bilder. Ich meine, der lief mal mal in Bochum als Miet-RTW.
Gruß Achim
Hier seht ihr das neue NEF der JUH Hamburg
GSF hat anscheinend diese Woche den ersten SH-RTW im neuen Design ausgeliefert, einen Kofferwechsel an die BF Lübeck:
Nein, der Erste ging an die RKiSH und zwar ein Neuer.....
Alles anzeigenjo, es gibt ihn wirklich.
Er müsste seit etwas kurz vor Weihnachten als RTW 3 auf W1 laufen.
Ich persönlich finde ihn sehr schick - die TGE-Schnauze gefällt mir besser als die vom VS30.
Komisch allerdings dass die Blaulichthaube vorne geändert wurde,
oben drauf prangt ein flacher DBS-5000 Balken und die blauen Seiten am Alhoven leuchten nicht mit.
Wer nicht weiß wie es vorher aussah, wird es viellicht nicht bemerken.
Es sieht trotzdem halbwegs "stimmig" aus.
Das mit der Blaulichthaube war das große Problem....
Die Elektronik der integrierten Blaulichtanlage im Alkoven streikte stets. Deshalb sind bei allen RTWs dieser Baureihe die DBS 5000 nachträglich aufs Dach drauf gekommen
und die integrierten Leuchten stillgelegt worden. Auch die RTWs der BF WOB waren z.B. davon betroffen....
....ich will nicht immer nur "meckern", deshalb: Heute läuft es den ganzen Tag super !!
Hallo Tobias,
ich bin voll bei dir und hoffe natürlich auch, dass es immer weitergeht....
P.S.: Heute lief es den ganzen (!) Tag rund und ohne Probleme
Hallo Tobias,
herzlichen Dank für deine Antwort.
Das habe ich mir schon fast gedacht, dass da so ein Problem dahinter steckt....
Aber im heutigen Zeitalter von großen Datenmengen, darf eigentlich nicht so schnell schlapp gemacht werden...( gut, ist kein Google-Server...)
Jedoch wenn das eigentliche Aufrufen der Startseite schon hakt, ist das schon doof und man verliert schnell die Lust auf die Seite, was eigentlich
nicht sein sollte....
Sooo schlimm ist es auch lange nicht gewesen.
Na ja, vllt tut sich ja was......
viele Grüße,
Achim
Hallo zusammen,
in letzter Zeit häuft es sich, dass bei mir die bos-homepage ( facebook geht prima ) immer sehr lange Ladezeiten hat, manchmal sogar mit "Seitenladefehler" abbricht....
Hat noch jemand das Problem ? Wenn ja, wie gelöst?
z.K.: Ich habe schnelles DSL und alle(!) anderen Seiten laden einwandfrei auf dem Rechner.....
Würde mich über Rückmeldungen freuen!
ah, ok, besten Dank für die Infos !
Moin und Hallo,
schaut mal hier: http://www.einsatzfahrzeuge.org/details.php?image_id=18917
Ist das ein neuer Regel-RTW, jetzt mit Kat-schutz-Beschriftung? Oder ist das vielleicht der Kofferumsetzer vom neuen M.A.N-RTW, der nie lief ?
Weiß Jemand schon mehr?
Hallo, ich möchte einmal ein Thema zur Diskussion stellen.
Hintergrund ist folgender: Ich hatte einen Fototermin (!) bei einer großen deutschen Hiorg in Niedersachsen, um einen neuen RTW zu fotografieren. Kam dort an, sagte man mir,
ich dürfe ihn nur mit abgeklebten (!!) Kennzeichen fotografieren.....
Wie das Foto, mit einem von einer schwarzen Mülltüte abgekebten Kennzeichen, geworden ist, könnt ihr euch sicherich denken.......
Was wäre gewesen, hätte ich keinen Termin gehabt, sondern an der Straße gewartet bis er ausrückt oder an der Einsatzstelle oder Krhs. fotografiert ? Sinn und Zweck eines Termins ist doch,
dass man vernünftige Bilder machen möchte....
Abgesehen davon, hatte der RTW Türbeschriftung und Funkkennung an der Frontscheibe, die nicht (!) abgeklebt werden musste, das zum Thema Datenschutz.....
Jedenfalls ist mir so etwas in fast 40 Jahren Feuerwehr-u.RD-Fotografie noch nie passiert.
Wenn ich Jemanden mit Bildern "ärgern" möchte, mache ich bestimmt vorher keinen Fototermin ab.
Ich finde es schade, dass durch so ein Bohei um den Datenschutz unser Hobby kaputt gemacht wird......
...doch, doch, schau mal hier !
https://www.scholzverlag.de/fe…=2019&monat=5&kw=19#35688
...kann natürlich sein, dass die noch nicht im Dienst sind, aber das Bild ist von Anfang Mai.
Was machen denn die neuen M.A.N. RTWs für die BF ? Sie sollen auf Wache 1,2 und 4 sein.....
Sind die schon im Dienst ? Man hört und sieht gar nichts davon ?
.....und natürlich von den neuen M.A.N.-RTWs !?
Die MAN RTW sind für die BF. stehen derzeit in Emden bei MAN.
Hallo, gibs eigentlich schon mehr Infos/Bilder von den neuen M.A.N.-RTWs ? Laufen die schon ?
Super, besten Dank für die Info !
Weiß Jemand, ob mittlerweile Blaulicht in Spanien an Rettungsfahrzeugen ( RD Und FW ) erlaubt ist ?
Immer mehr sieht man jetzt bei Neufahrzeugen, dass diese mit Blaulicht ausgestattet sind. ( z.B. SAMUR Madrid )
Lange hatte man sich doch dagegen gesträubt und es behördlich nur der Polizei vorbehalten.....
Zumindest kann man sie dann jetzt nicht mehr mit Müllwagen verwechseln
Alles anzeigenZum Thema Messe :
Bis Inbetriebnahme der neuen Wache 3 ist auf der Messewache Nord rund um die Uhr 1 ELW und 1 HLF fest besetzt.
Bei größeren Messen kommt ein weiteres HLF dazu.
Als Fahrzeuge dienen die Reserve Fahrzeuge der Wachen, aktuell meines Wissen's nach das 3er und 4er Reserve HLF.
Desweiteren sind die neuen RTW gesichtet worden, WAS Aufbau auf MAN Fahrgestell.
Und die 3 HLF die dieses Jahr kommen werden Rosenbauer auf MAN Fahrgestellt.
Der verbleib bzw die Standorte der beiden neuen GTLF sind ebenfalls schon bekannt
...uns was kommen da für RTWs? Für die BF oder die Region ?