Ja das weiß ich.. und diese Farbe habe ich bereits.. und bin icht so wirklich mit hr zufreiden.. dasrum gibt es vlt noch mehr tips.

Modelle der User
-
-
Was hast Du denn an der Farbe auszusetzen? Mal mit einem dünnen Klarlack hinterher probiert?
-
ja ich habe mir aus unserem Baumarkt einen gelb TOn gekauft, mit dem ich ehrlicher gesagt zufriedener bin.. Auch das Preis Verhlätnis ist günstiger.. Das ergebnis wir hier in den nächsten Tagen präsentiert.
-
Nachdem ich gestern durch die Saarbrücker Innenstadt geschlendert bin habe ich ein wahres Paradies von einem Modellbauladen gefunden und hab gleich mal günstig 4 Modelle erstanden.
[Blockierte Grafik: http://img250.imageshack.us/img250/7637/modelle140307tm6.th.jpg]
v.l.n.r: Befehlskraftwagen des KatS (leider vom THW
), GW-N/ LKW auf Skoda 706RT, DL 16 auf Opel Blitz und ein Niederflurhubwagen auf MB Vario
[Blockierte Grafik: http://img258.imageshack.us/img258/5502/modelle1403072xw1.th.jpg]
Der "alte" Niederflurhubwagen auf Unimog mit dem AB-Boot, mit seinem neuen Arbeitskollegen.
[Blockierte Grafik: http://img45.imageshack.us/img45/6108/modelle1403073yc3.th.jpg]
Der Befehlskraftwagen des KatS in orange mit seinem Pendant bei der Bundespost in rot mit TSA.
-
Na da hast du ja ein paar Seltenheiten ergattert.
-
Zitat
v.l.n.r: Befehlskraftwagen des KatS (leider vom THW
)
Das mit dem leider ignorier ich ma
müsste das net n FükomKW eines Fernmeldezuges bzw. Fachgruppe FK sein? Was haste denn dafür bezahlt wenn man fragen darf?
gruss danny -
'N 10er für den FK, für den roten von der Post hatte ichs einerseits mal 25 bezahlt weil der aus ner Geschenkbox der Post ist...
-
Und wiedermal etwas von mir..
DAs Fahrzeug habe ich in gelb für 1 € erstanden auf ner Modellbau Börse. ich hab mir dann so gedacht, wenn man die Fenster noch gelb macht, könnte ein RTW rauswerden. gesagt getan.. Sieht zwar nicht besoners prickelnt aus, aber ich hab nene neunen RTW für meinen Privaten Rettungsdienst.
[Blockierte Grafik: http://img143.imageshack.us/img143/5930/rdaurich5042uv6.th.jpg] -
wer hat den die Promedica Schriftzüge im Programm
Gruß Frank
-
keiner.. die hab ich bei DecalPrint bestellt.. sind auch sehr orginbalgetreu geworden.. muss ich schon sagen.. nur sie zerkratzen sehr leicht, das istdas blöde an denen.. aber sonst sind die Top.
-
Nicht schlecht!
Ich habe mir bei Decalprint mal Kennzeichen bestellt und bin auch sehr zufrieden damit. Die fertigen 12 Wunschkennzeichenpaare für unter 2€ an.
Wie machen die denn die Firmenschriftzüge?
Haste denen ein Logo hingeschickt oder ein Foto von einem Fahrzeug?
Und wie teuer war das ganze? -
Also.. wie die das machen weiß ich nicht.
Ja ich habe denen Fotos von dem Logo geschickt und vom Fahrzeug.. ja das ganze hat mit ca 25-30 Schriftzügen in Unterschiedlicher Größe 7,50 € gekostet.
-
So, heute ist ein gaaaaanz großes Päckchen für mich gekommen: Einige schöne rote Modelle die ich günstigst bei Ebay erstanden habe...
[Blockierte Grafik: http://img263.imageshack.us/img263/2756/modelle1703071yo6.th.jpg]
v.l.n.r: TroTLF16 (Bachert), TLF?? Saurer-Fahrgestell, TLFA 4000 auf Steyr 91 (Rosenbauer), FLF auf Faun
[Blockierte Grafik: http://img252.imageshack.us/img252/7530/modelle1703072mo1.th.jpg]
DLK 23/12-SE, LF auf Steyr 680, RW auf MB RUndhauber
[Blockierte Grafik: http://img475.imageshack.us/img475/6822/modelle1703073cb3.th.jpg]
VRW auf Land Rover, KTW auf VW LT
[Blockierte Grafik: http://img475.imageshack.us/img475/5897/modelle1703074tk7.th.jpg]
Alle Generationen FLF die sich in meinem besitz befinden: Ein alter Faun, zwei Bush-Panther und ein neuer Panther
-
Habe mal nen dmf der feuerwehr hamburg gebaut ( fehlen noch details+decals)
[Blockierte Grafik: http://img139.imagevenue.com/loc340/th_96220_PICT4323_122_340lo.JPG]
-
Auch nicht schlecht!
Ist hauptsächlich aus Wiking-Teilen sntstanden, nicht wahr??? -
Zitat
Original von the firefighter
Habe mal nen dmf der feuerwehr hamburg gebaut ( fehlen noch details+decals)[Blockierte Grafik: http://img139.imagevenue.com/loc340/th_96220_PICT4323_122_340lo.JPG]
Für den Anfang nicht schlecht...aber auch nicht perfekt,irgendwie sieht es komisch aus,Aufbau zu Kurz und irgendwie zu hoch (Vom Fahrgestell aus) finde ich...
-
Zitat
Original von passati
Auch nicht schlecht!
Ist hauptsächlich aus Wiking-Teilen sntstanden, nicht wahr???Die Grundfahrzeug ist von wiking aber die pritsche ist nicht von wiking.
@ timo
Naja das fahrgestell ist so wie es gehört... nicht zu hoch oder zu klein.(sieht auf dem foto nur so aus).In echt ist es fas perfekt bis auf ein paar stellen ..
-
Mein neuer Eigenbau (heute fertiggestellt) ist ein Berliner NAW von RMM.
Außer dem nun folgenden Foto gibts noch einen etwas ausführlicheren
Baubericht (mit sechs Fotos) auf meiner Homepage. Link auf Wunsch per PN.[Blockierte Grafik: http://img261.imageshack.us/img261/5710/nawww2.th.jpg]
-
Hier eine kleine Zusammenstellung von einigen Modellen aus meiner Sammlung.
(Als nächstes folgt wieder ein Eigenbau)[Blockierte Grafik: http://img172.imageshack.us/img172/6412/modelle1ba7.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img187.imageshack.us/img187/838/modelle2eq2.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/5228/modelle3jd9.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/5213/modelle4yz9.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/4671/modelle6sh7.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img151.imageshack.us/img151/8674/modelle5le0.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img508.imageshack.us/img508/5636/modelle7qa0.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img151.imageshack.us/img151/7541/modelle8nt1.th.jpg]
-
Zitat
Original von danny-BB
Das mit dem leider ignorier ich ma
müsste das net n FükomKW eines Fernmeldezuges bzw. Fachgruppe FK sein? Was haste denn dafür bezahlt wenn man fragen darf?
gruss dannyNix Fgr. FK, das Fahrzeug ist dem Führungs und LageKW der 1. TEL Hameln Pyrmont nachempfunden. Ist auch kein THW Fahrzeug, sondern eins vom KatS des Kreises, welches durch das THW betrieben wird.
Und ein Fernmeldezug hatte nie einen FüKomKW, die gibts erst seit dem THW Neukonzept ab 95. Fermeldezüge verfügten nur über ZtrKW, GBKW, FeKW und FuKW, bzw. früher statt dem GBKW den LuIKW.
Hier mal der Link zum Vorbild:
http://galerie.bos-fahrzeuge.i…8983b14d70a0ad&l=deutsch/Das mit dem "leider" kommt leider von Feuerwehrkameraden, die scheuklappen haben und für die das einzig wahre die Feuerwehr ist.
Ach wie schön wäre es wenn es noch mehr Regieeinheiten geben würde, wie damals, vor 95... naja
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!