neue BBK/Zivilschutz-Fahrzeuge
-
-
Ich kann dir eine Liste per DM senden wenn du willst.
Die beiden LF Kats gehen nach Cuxhaven und Wiesmoor.
Die Fahrzeuge für die Medizinischen Task Forces wurden landesweit verteilt.
-
Hier die Liste (Quelle NLBK)
-
Danke für die Auskunft. Schade nut dass nicht benannt ist, in welche Wehren die LFs gehen
-
Danke für die Auskunft. Schade nut dass nicht benannt ist, in welche Wehren die LFs gehen
Ich denke, dass das recht kurzfristig bekannt werden wird, zumindest sind die Gemeinden ja schon bekannt.
-
Danke für die Auskunft. Schade nut dass nicht benannt ist, in welche Wehren die LFs gehen
Das Fahrzeug für die Gemeinde Wiesmoor geht an die OF Wiesmoor und ersetzt dort das alte Bund LF 16-TS,
Ausgehend von den Bestandsfahrzeugen, vermute ich, dass das Fahrzeug für Cuxhaven zur OF Mitte geht, da diese ebenfalls noch ein altes LF 16-TS vom Bund haben.(siehe Beitrag unter diesem) -
Das Fahrzeug für die Stadt Cuxhaven geht zur FF Lüdingworth, die FF Mitte hat kein LF16TS mehr
-
... nachdem jetzt wohl schon über 2/3 der aktuellen rosenbauer lf-kats Serie ausgeliefert sein soll, stellt man sich schon die Frage, ob empl auch noch 'mitspielt' oder den Betrieb eingestellt hat
... da fand ich zufällig anliegenden link. Es geht zwar vordergründig nicht um das LF Kats Bund, aber es sind mehrere Fahrzeuge im Bau bzw. Hintergrund zu sehen. ... also lässt dies vermuten, dass es irgendwann auch Fahrzeuge von empl in der Auslieferung gibt ... (mir war bisher nur die Existenz des Musterfahrzeuges bekannt)
-
Hallo
Es stehen schon welche in Bonn auf dem Hof schon von Empl
Gruß lf16 ts
-
... nachdem jetzt wohl schon über 2/3 der aktuellen rosenbauer lf-kats Serie ausgeliefert sein soll, stellt man sich schon die Frage, ob empl auch noch 'mitspielt' oder den Betrieb eingestellt hat
... da fand ich zufällig anliegenden link. Es geht zwar vordergründig nicht um das LF Kats Bund, aber es sind mehrere Fahrzeuge im Bau bzw. Hintergrund zu sehen. ... also lässt dies vermuten, dass es irgendwann auch Fahrzeuge von empl in der Auslieferung gibt ... (mir war bisher nur die Existenz des Musterfahrzeuges bekannt)
In Bonn stehen bereits seit einiger Zeit Empl-Fahrzeuge.
-
Offensichtlich geht die Auslieferung der SW Kats langsam los. Für Berlin sind für Mitte Juni drei Stück IVECO/Empl angekündigt.
-
-
Weiter geht's: https://www.mi.niedersachsen.d…niedersachsen-238208.html
-
Verstehe ich das richtig, dass Niedersachsen 18 MAN HX 6x6 (oder sogar 8x8) als Gerätewagen-Logistik groß beschafft?
Oder was soll man unter speziell für die Katastrophenhilfe und den militärischen Einsatz entwickeltes Fahrgestell verstehen
Bildmaterial gibt es davon aber noch nicht, oder?
-
Hallo
9x gelände-KTW auf Unimog Binz
16x GW Logistik Klein auf Unimog Einsatzfahrzeug: Kater Niedersachsen 01/67-0x - BOS-Fahrzeuge - Einsatzfahrzeuge und Wachen weltweit
18x GW Logisitik Groß auf MB Zetros
8x Anhänger Betreuung von Ewers
10x GW Strömungsretter unbekannt
Gruß
-
-
-
Verstehe ich das richtig, dass Niedersachsen 18 MAN HX 6x6 (oder sogar 8x8) als Gerätewagen-Logistik groß beschafft?
(...)
Bildmaterial gibt es davon aber noch nicht, oder?
Richtig, und ich meine schon Bildmaterial irgendwo in den Tiefen von Facebook gesehen zu haben. Ich weiß aber gerade nicht, ob das neue MAN HX sind, oder ob man sich auch da an den bei den britischen Streitkräften ausgemusterte Fahrzeugen bedient hat. Freytag hat ja bei den Ausmusterungen ganz gut mit Fahrzeugen zugeschlagen.
Bekannt ist, dass drei Fahrzeuge (allerdings 4x4) in den Verbandsgemeinden Vordereifel (MYK) und Adenau (AW) stehen und in die Verbandsgemeinde Grafschaft auch noch einer kommen soll. Die drei Farzeuge aus MYK und AW sind fotografiert und warten auch auf ihren Upload, da die Bilder aber in Düsseldorf geblieben sind, muss das bis Januar warten.
-
Nicht abgeschleppt, heraus gezogen, das Fahrzeug hatte sich während der Geländeerprobung so weit festgefahren das es aufsetzte.
Erst haben sie versucht nur mitm Unimog zu ziehen, aber hat er nicht geschafft. Dann haben sie einen zweiten Unimog geholt und etwas Beladung entnommen, was aber auch nicht half und dann schließlich Hilfe beim THW geholt.
Is halt aber auch ein Monster der GW-Dekon-V
-
oder ob man sich auch da an den bei den britischen Streitkräften ausgemusterte Fahrzeugen bedient hat. Freytag hat ja bei den Ausmusterungen ganz gut mit Fahrzeugen zugeschlagen.
Wo wir gerade beim Thema sind: Die Feuerwehr Leverkusen hat, wohl in Eigenregie, einen MAN HX 6x6 aus diesen Beständen erworben. Vor etwa einen Jahr gab es eine Ausschreibung für den Komplettumbau (u.a. Umbau Rechtslenker, Ausbau militärischer Komponenten, Lackierung, etc.), welcher auch vergeben wurde.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!