https://www.rosenbauer.com/de/…d/nah-dran-mehr-ausladung
Hier findet man ein paar weitere Bilder.
RUND um FRANKFURT Fragen/Antworten
-
-
Nnach mir vorliegenden Informationen sind die HLF 20 auf MAN aufgebaut.
Weiterhin sind 3 LF 10 für die Freiwilligen Feuerwehren bestellt bei Ziegler mit MB Fahrgestell.
Von den 3 bestellten GW-Kurier ist einer ausgeliefert: Fiat Ducato mit Aufbau Maise
Grüße
Rüdiger Wend -
Auf der Internetseite der Feuerwehr Frankfurt gibt es Bilder zu den drei GW-Kurier.
http://www.feuerwehr-frankfurt…rzeuge/item/800-gw-kurierDie beiden Schul-HLF haben Aufbauten von Lentner und werden auf Euro 5 MANs geliefert und in "Verkehrsrot" lackiert sein.
Gleichwohl ist ein Logistik LKW wohl in der Warteschlange, DOKA+Allrad, ebenfalls in der neuen Verkehrsrotlackierung. Weiß denn jemand etwas genaueres dazu?
Weiterhin sind 3 LF 10 für die Freiwilligen Feuerwehren bestellt bei Ziegler mit MB Fahrgestell.Grüße
Rüdiger WendStimmt es, dass die Feuerwehr Frankfurt sich hierbei an die aktuelle Landesbeschaffung von LF 10 KAts dran gehängt hat?
-
Laut Land Hessen Förderungsliste 2017, werden für Praunheim, Schwanheim Eschersheim je ein LF 10 (KatS) im Rahmen der Landesbeschaffung gefördert.
-
-
Im Bereich Frankfurt ist es in der letzten Zeit recht still geworden...
Deshalb hier mal einige Meldungen.
- Für die Rettungshundestaffel wurden drei neue Fahrzeige beschafft, die zur Zeit ausgerüstet und beklebt werden. Ein Sprinter Hochdach, und zwei kurze Vito.
- Ein VW Caddy mit dem Kennzeichen F-W 6246 ist da, aber noch nicht beklebt und noch nicht ausgerüstet
- Die Sprinter für den C-Dienst sind wohl inzwischen alle da sun auch ausgerüstet.
- Ausgeschrieben ist ein LF 10 in kurzer Ausführung (wohl für die FF Seckbach)
- Weiter ist ein GW-Verpflegung ausgeschrieben als Ersatz für den AB KücheEs stehen zur Zeit noch an bestellten Fahrzeigen aus: 3 LF 10 (MB/Ziegler), ein GW-L für die Bereichsleitungswache 2 und die elfte DLK (F-W 6180)
-
Ich dachte eigentlich, dass die drei LF 10 KatS bereits ausgeliefert sind, da meiner Information nach die Serie im Mai abgeschlossen wurde.
Gibt es Informationen zum GW-L BLW 2 (Fahrgestell/Aufbau)?
-
Diese Fahrzeuge wurden bislang in Frankfurt noch nicht gesichtet, bei Fa. Ziegler sind diese unter Auslieferungen auch nicht zu finden ...
Diese Fahrzeuge werden zwar gefördert, sind aber sicher keine "reinen" Kats-Fahrzeuge.GW-L BLW 2 sollen nach meinen Informationen ein MB werden mit Aufbau von Fa. Schutz
-
Es sind LF 10 KatS des Landes Hessen, also wie das eine auf der Ausbildungswache, nur aktuelle Version.
Ziegler hat für die Fahrzeuge, die eigentlich 2019 kommen sollten, jetzt Herbst 2020 stellenweise gesagt. -
-
-
Die LF 10 (KatS) vom Land Hessen sind ausgeliefert. https://www.ziegler.de/de/news…n-die-feuerwehr-frankfurt
-
weitere Fahrzeuge sind zur Zeit schon bestellt:
2 RTW bei Fahrtec mit MB-Fahrgestell
3 PKW auf VW Tiguan mit Ausbau Berger
3 PKW als Pool-Fahrzeuge (Opel Astra)in der Planung sind:
GW-Hörg
GW-Wasser
GW-Öl für die BLW 1
2 WLF-K als Ersatz für die Actros aus dem Jahr 2000
1 Baby-RTW als Ersatz für den Sprinter aus dem Jahr 2006
weiterhin sind 7 MTF für die BF und die FF (Enkheim, Praunheim und Höchst) sowie für den BSD in der Planung. -
Was ist nun mit dem Seckbacher neuem LF 10?
Es gibt wohl in FFM Probleme mit den LF 10 Iveco mit Magirusaufbau, die sind doch nicht so alt?
-
für Seckbach ist ein LF10 kurz in der Planung aber noch nicht ausgeliefert. Ein weiteres LF 10 kurz ist zur Zeit in der Ausschreibung.
Die LF 10/Iveco/Magirus sind alle im Einsatz und sind jetzt 15 Jahre alt.
Wobei ein solches Fahrzeug nie der FF Seckbach zugeordnet war. -
Ausschreibung Seckbach ist abgeschlossen, aber noch nix gehört dazu.
Die LF 10 sollen wegen ihrer Diesel-Abgase in Verruf geraten sein, dass hatte nix mit Seckbach zu tun.
-
Ich habe zwei Fragen wegen der Schienen DLK die es an/auf einem Hochhaus gab: 1 Wie oft war die DLK wirklich eingesetzt. 2 wäre die Besatzung immer von der Gleichen Wache gekommen oder hieß " Wer zuerst kommt " .
-
Die LF 10 (KatS) vom Land Hessen sind ausgeliefert. https://www.ziegler.de/de/news…n-die-feuerwehr-frankfurt
Moin,
Eines ist anscheinend nach Grießheim gegangen, weiß jemand wo die beiden anderen stehen? -
sorry, doppelt gepostet!
-
Nach den letzten mir vorliegenden Angaben der BF sind die LF10 Kats verteilt auf die FF Eschersheim (F W 6190), FF Praunheim (F W 6191) und Schwanheim (F W 6192).
Zur Zeit in der Auslieferung bzw. Bestückung ist ein LF Kats (Aufbau Rosenbauer) mit dem Kennzeichen WI-KS 4282. Dies ist vorgesehen für die FF Eschersheim.Die FF Griesheim hat als Fahrzeuge: MTF (MB Sprinter kurz): F W 6224, LF 20 (MB Atego/Lentner): F-313, LF 10 (Iveco): F-634
Die drei neuen KdoW für den AL auf VW Tiguan (Aufbau Berger) sind in Dienst und haben die Kennzeichen F W 3701, F W 3702 und F W 3703.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!