Wenn jener weiss "Bild ist angekommen, wir ergänzen erstmal den Datensatz. Das kann ein paar Tage dauern.", dann braucht es kein Kabarett und - mit Verlaub - auch keine nach meinem Eindruck langsam ein wenig unglückliche Außendarstellung.
Da gibt's im "Bildstatus" ja schon den Vermerk "Bild wird bearbeitet". Was im Bildstatus allerdings nicht auftaucht sind die neu erstellten Datensätze. Heißt, Bild ist freigeschaltet, Datensatz aber noch nicht. Das kann der Otto-Normal-User nicht einsehen und wundert sich dann, dass sein neu hinzugefügtes Fahrzeug "verschwunden" ist. Vielleicht könnte man den ein oder anderen "nervigen" User damit schon besänftigen. Weil er sieht ja, aha, mein Datensatz ist in Bearbeitung und nicht in irgendeiner Schublade verschwunden.
Die Außendarstellung erweckt zum Teil den Eindruck, daß der User als Bittsteller gesehen wird, der der Galerieverwaltung Arbeit macht. Selbst wenn die Absicht eine andere ist.
Rein theoretisch betrachtet macht er ja auch Arbeit, aber die meisten im Team machen die Arbeit genau deswegen, weil sie einen Fetisch für gute Beschreibungen haben und eben keinen zwei Zeiler wollen.
Teilaspekt dieser Professionalisierung ist beispielsweise der Anspruch, einen neuen Datensatz erst dann freizuschalten, wenn er komplett durchrecherchiert ist. Daß sich das Team diese Arbeit macht ist angesichts des Zeitaufwands sehr löblich, ist aber auch ein selbstauferlegtes Joch im Streben nach möglichst vollständigen Datensätzen.
Wobei der Datenbestand so groß ist, dass man zumindest bei "Standard" Fahrzeugen sämtliche Informationen sogar schon auf der Seite zusammentragen kann.
Es gibt nämlich auch User die bei so einem Fahrzeug als Beschreibung einfach nur stehen haben: "Der Krankenwagen aus Steinbach".
Mal unabhängig davon, dass es ein Bayern-RTW ist und eine entsprechende fertige Beschreibung zur Verfügung steht, hätte man sich fast alle Daten auch aus der Datenbank raussuchen können.
....ich glaube besser kann man es nicht formulieren! Dankeschön
Das sind übrigens sehr politische Methoden, nur die für einen guten Absätze fett markieren und den Rest ignorieren. Kleiner Tipp für die Zukunft, wenn man so arbeiten möchte, muss man den für einen selbst schlechten Mittelteil weglassen.
im Originalgröße top Bilder, da mit DSLR
Nur weil man eine teure DSLR benutzt, macht man nicht automatisch tolle Bilder.
Wenn ich dergleichen Intentionen hätte, würde ich das auf millionenfach mehr frequentierten Seiten tun.
Welche Seiten wären das? Mir ist keine Galerie für Autos mit blauen Lampen bekannt, die mehr frequentiert wird. Da ich aber nie auslerne (LLL), erhelle mich doch bitte mit deinem Wissen.
Ich bin aber auch sicher dass es im Monat ein paar hundert Mal vorkommt dassdiese Arbeit eben stillschweigend vom Team übernommen wird,
ohne irgendjemanden als Bittsteller darstehen zu lassen.
Die besten Freunde des Admins in der Datensatzfreischaltung --> Google und Wikipedia
Der (Neu)User versteht erst einmal gar nicht was du von ihm willst und schon fangen die Diskussionen an. Warum willst du das Originalbild? Was ist an meiner Bearbeitung so schlecht? und, und, und...
Kann man das einem Neu-User wirklich übelnehmen? Woher soll er wissen was du mit seinem Foto vor hast?
Ablehnungen: Ziehen mittlerweile ganze Shitstorms nach sich. Eingeschnappte (Neu)User bombardieren dir die Mailbox voll und nennen dich Trottel, weil du als Admin die AGB's kennst und so vollziehst. Oder schicken dir dann 100 Originalbilder in gleich schlechter Qualität, damit du sie nachbearbeiten kannst... Dann hast du aber auch die "Künstler", die dir an einem Tag ohne Ende Bilder hoch laden, in sehr schlechter Qualität die dann abgelehnt werden, weil sie nicht entsprechen und wieder von vorne, Diskussionen ohne Ende. Hier mangelt es auch ein wenig bei manchen Usern an Selbstkritik. Nicht jedes Bild ist so gut, dass es den Weg in die Galerie schaffen kann, das ist nun einmal so.
Das ist doch nichts Neues, das gab es früher auch schon.
Einzig für die Sondersignalanlage bist du entschuldigt, ich glaube im Team sind wir dazu alle etwas pervers zugeneigt und kennen "fast" alles dazu.
Alle? Hab ich was verpasst? Wotsche (und in Teilen Kalli) etwa auch?
Meine Bilder entstehen oft in freier Wildbahn,da sind die Fahrzeuge z.T. verdeckt, falsch ausgeleuchtet, zu weit entfernt oder durch Bewegung unscharf.
Und wenn sie irgendwo ruhig abgestellt sind achte ich nicht auf den Hintergrund bzw Aufnahmewinkel
Klar, BOS-Fahrzeuge versucht sich von Straßenbildern zu distanzieren, aber ohne Straßenbilder wäre der Berliner Ordner vermutlich leer.
Also, Mut zur Lücke und Bilder die halbwegs den bekannten Richtlinien entsprechen hochladen! Wenn sie dir dann doch wieder um die Ohren fliegen, dann ist es ebenso.
An der Qualität sollte es wohl wirklich nicht hapern, aber dafür an etwas anderem auch sehr wichtigem.Und das ist die Zeit. Leider sitze ich bis zu 10 Stunden im Büro am Rechner und habe danach nicht mehr
so wirklich Lust, auch noch privat vor meinem Rechner zu sitzen ...
Ist bei mir ähnlich, wenn du schon den ganzen Tag vor dem PC sitzt, willst du dich abends maximal deswegen noch vor die private Kiste hocken, um vielleicht dem ein oder anderen mit einem Sniper in den Kopf zu schießen. (In Ballerspielen!)
Das war auch mit der Hauptgrund, warum ich letztes Jahr meinen Adminposten an den Nagel gehängt habe. Weil es mich einfach angekotzt hat, zu wissen, jetzt bin ich daheim und hab Feierabend und muss immer noch vor einem 27" Bildschirm über Dinge nachdenken!
Ich gehe hier von einer 95% Trefferquote, dass die neuen User zwar ihr Häckchen bei "AGB's gelesen" setzen, diese jedoch nicht einmal angeschaut haben.
Liest du bei jedem Programm, das du installierst die AGBs durch? Löblich löblich!
Das was du beschreibst ist zwar ärgerlich und ich kann es auch verstehen, aber es dürfte heute jedem "älteren" User auch aufgefallen sein, dass sich in Punkto Qualität hier etwas getan hat. Wenn die Bilder den Weg nicht in die Galerie finden, t'ja dann stimmt was nicht damit. Dann entsprechen sie eben nicht den AGB's und daran halten sich eigentlich alle Admins gleich.
Da habe ich gerade sogar ganz aktuell ein klasse Beispiel: Unser aller geschätzter ehemalige Adminkollege Peter Kube war 2008 bei der FF Marktrodach und hat deren Fuhrpark für die damals noch alte Galerie fotografiert.
Nach heutigem Stand wäre er dafür geköpft, gevierteilt und dann noch verbrannt worden, damals war es aber auch bei uns State of the Art. Vielleicht sind meine jetzigen Bilder eines Tages auch der letzte Dreck, weil sich in Sachen Qualität noch mehr getan hat. Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, wie man den aktuellen Stand ohne Halle als Studio noch übertreffen kann.
"Hallo Admin, leider bin ich mir hier bei der Bildqualität nicht sicher und überlasse euch die Entscheidung. Sollte das Bild frei geschaltet werden, werde ich gerne nachträglich Infos via das Korrekturformualr nachreichen."
Aber kann das die Lösung sein, denn was steht dann im Datensatz drin? Auch nur ein Dreizeiler? Warum die Beschreibung nicht trotzdem schon einfügen? Wenn sie jemand nicht tausendmal neu schreiben kann, kann man die Beschreibung auch als Worddatei archivieren. Mache ich auch, weil man weiß ja nie
In einem Punkt gebe ich euch allen jedoch Recht und ich habe dies auf meine ToDo-Liste fürs nächste Admintreffen aufgenommen, das Häckchen für eine standardisierte Mail bei längerer Bearbeitungszeiten. Das kostet mir als Admin wirklich nur wenig Zeit und wenns dann jeden zufrieden stellt, warum nicht. Die Machbarkeit muss natürlich zuerst geprüft werden, aber ich werde diesen Punkt dann auch mitnehmen und ausarbeiten. Danke für diese konstruktive Kritik hier an euch!
Dafür!