Die Feuewehr Düren hat ein HLF 20 in Dienst genommen aber nicht auf MAN oder MB sondern auf Volvo FL , der Aufbau Stammt von Ziegler Brandweertechniek NL ( http://www.feuerwehrdueren-lz1…%C3%BCren-hlf-20-01-2014/ und http://cm-foto.de/details.php?…0a9bb006d132e94918755ceea ) .

neu in Dienst gestellt
-
-
Die FF Hennigsdorf bei Berlin übernahm ein neues HLF 20 von Magirus auf MAN TGM 13.290. Ein vergleichbares Fahrzeug ging u. a. auch an die FW Potsdam, OFw Drewitz. Gegenüber der letzten Beschaffunsserie (Anfang 2014) vom Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg änderte sich das Fahrgestell (zuvor IVECO FF 150 E 25 WD).
-
Die Feuerwehr Aachen bekommt demnächst auch ein bisschen Zuwachs, 2 x TLF 4000-Staffel. MAN TGM mit Rosenbauer ES.
-
Die Freiwillige Feuerwehr Rotenburg an der Fulda erhielt vor kurzem ihre neue Drehleiter als Ersatz für die "verbrannte" Drehleiter die nun in Küps ihren Dienst versieht es handelt sich um eine M 32 L-AT mit RC 400 und integriertem Monitor.
-
Die HLF auf Mercedes-Benz 1831 K mit Ziegler Aufbau aus 1996 werden durch HLF 20-16 auf MAN TGM 15.290 4×4 BL Vollautomatik mit Schlingmann Aufbau mit Mannschaftsraum in der SMKplus-Bauweise ersetzt wird . Da aber weder in der Galerie noch auf der HP der Freiwillige Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Sillenbuch . weiche auf http://www.blaulichtfahrzeuge.….php?pid=29981&fullsize=1 aus .
-
-
Noch mehr KDOW´s im LK Nordsachsen, vergangenes Wochenende erhielten die Delitzscher Ortsteilwehren Brodau und Spröda-Poßdorf jeweils einen auf VW Caddy Basis.
https://scontent-fra.xx.fbcdn.…bbf4bbc0462fd&oe=558B4768 -
Die Berufsfeuerwehr Bautzen erhält eine neue DLA(K) 23/12 "L32 A-XS" auf einem MAN Euro6 Fahrgestell im neuen Design welches anscheinend alle Fahrzeuge erhalten.
Hier das HLF neu beklebt https://scontent.xx.fbcdn.net/…32684c3d1c189&oe=555311DF
Und hier die DLK https://scontent.xx.fbcdn.net/…3700648059639330346_o.jpg -
Die Feuerwehr der Stadt Neuenrade hat ein neues LF 20 KatS in Dienst gestellt.
[Blockierte Grafik: https://scontent-vie.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t31.0-8/10896437_860061290713659_1324981510850428780_o.jpg]
-
Die Freiwillige Feuerwehr Straelen hat zwei neue Fahrzeuge bekommen der Löschzug Herongen hat ein HLF 20 und der Löschzug Straelen ein LF 20 beide auf MAN Fahrgestelle Die Fahrzeuge sind
Feuerwehr Technik von der Firma Schlingmann aus und aufgebaut worden
-
Die Feuerwehr Kitzingen hat gestern ein neues MZF in Dienst gestellt:
http://www.ffw-kitzingen.de/2015/03/neues-mehrzweckfahrzeug/ -
Die Feuerwehr Schwalmtal aus dem Kreis Viersen hat ein ein neuen GWL-2 mit TH bekommen Das Fahrgestell ist ein MAN TGM 18.290 Der Aufbau Hersteller wird nachgereicht Das Fahrzeug ist mit
einer Seilwinde ausgestattet
-
Der Löschzug Lobberich der FF Nettetal hat gestern einen neuen MTF bekommen Das Fahrzeug ist ein Mercedes Benz vom Type Vito 113 Cdi 4x4 Das Fahrzeug ist von der Firma Compoint Fahrzeugbau
Feuerwehr Technik ausgebaut worden
-
Hallo,
die Feuerwehr Bielefeld konnte in den letzten Monaten einige neue Fahrzeuge in Dienst stellen.
Unter anderem :
1 Rüstwagen MAN TGM 18.290 - Lentner
1 PTLF 4000 MAN TGM 18.340 - Schlingmann
2 LF 20 Kats. MAN TGM 13.250 - Lentner
2 GW ÖL / Wasser ( vergleichbar mit einem KLEF) Mercedes Sprinter - Wagener Technik GmbH
2 NEF Mercedes Vito - W.A.S.
1 FwA - Licht / Notstromaggregat - Polyma
Weiterhin werden in diesem Jahr noch 6 LF 10-6 / 3 LF 20 Kats. / 1 AB Sonderlöschmittel / 1 AB Umweltschutz / 2 Wechselladerfahrzeuge sowie 4 Rettungswagen erwartet.
LG
-
Die Freiwillige Feuerwehr Tönisvorst Löschzug Tönisvorst hat ein neues HLF 20 auf Mercedes Atego von Type 1529 und ist von Rosenbauer
Feuerwehr Technik aus auf gebaut worden So mit hat die Feuerwehr 2 Fahrzeuge vom Type HLF 20 AT
-
Die Werkfeuerwehr Mercedes hat ein WLF auf MB Sprinter 516 in Dienst Gestellt , es wurden 2 AB Beschaft ( Ab-Mulde und AB-G ) .Die Aufbauten stammen von der Firma Schutz Fahrzeugbau .
-
Und ist auch schon im System
bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/121487/Florian_Daimler_6759-01 -
Die Freiwillige Feuerwehr Kevelaer Löschzug Winnekendonk hat ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 10 , auf Basis eines MAN 13.290 4x4 BL und ist feuerwehrtechnischen Auf- und Ausbau durch die Firma Rosenbauer.
-
Pünktlich zum nun auch spürbar beginnenden Frühjahr wurde in Potsdam in die Wasserrettung investiert.
Neuer GW-Wasserrettung (der W 50 ist damit a. D.):
http://www.feuerwehr-potsdam.d…ung_MAN_TGM_13_290_01.htmNeues Mehrzweckboot:
http://www.feuerwehr-potsdam.d…eiten/bild_MZB_1_2015.htm -
Inzwischen sind alle 5 HLF 20 Allrad für die FF Stuttgart ausgeliefert worden.
Siehe https://de-de.facebook.com/Sch…112/posts/811043832313092In Mannheim hat die Berufsfeuerwehr ebenfalls ihre 3 neuen HLF 20 vom Typ MAN / Magirus AluFire 3 erhalten die in nächster Zeit in Dienst gehen. Damit werden die HLF von MB 1831 SK / Rosenbauer abgelöst.
https://www.facebook.com/Jugen…5/817964054959076/?type=1
https://www.facebook.com/Jugen…eim/posts/834834806605334
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!