Stehen auf der FW 4 nicht schon 2 Sprinter MTF? Kann die Schule die nicht mitbenutzen und hätte zur Betreuung der Taucher nicht auch ein Vito gereicht?

Fahrzeuge Feuerwehr Bremen
-
-
Hallo,
hat jemand zufällig Bilder des Bremer ITW von der rechten Fahrzeugseite und von hinten, die er mir senden kann?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Axel
-
Laut Ziegler Homepage wurde am 25.06 ein HLF an die Feuerwehr Bremen übergeben http://www.ziegler.de/index.php?id=200&tx_ttnews[tt_news]=685&cHash=a4ffa9b58b375e044d29ab78c514bb68 (Seite runterscrollen letztes Bild ). Das scheint dann wohl das Neue HLF 6 zu sein, wo geht das Alte hin ? Ist schon etwas zur neuen DLK 6 bekannt wann diese kommen wird, wird es ein Econic ?
Mfg FD
-
Hallo,
der Link funzt nicht
der sollte gehen:
http://www.ziegler.de/index.php?id=200&tx_ttnews[tt_news]=685&cHash=a4ffa9b58b375e044d29ab78c514bb68 ( Bild ganz unten )
-
Danke
-
Lässt Bremen noch immer Xenon-Frontblitzer verbauen?
-
Neues HLF für die Feuerwache 6
Als letzte Feuerwache hat auch die Feuerwache 6 ein neues HLF 20/16 bekommen, somit steht auf allen Feuerwachen in Bremen ein baugleiches Hilfeleistungslöschfahrzeug http://www.feuerwehr-bremen.or…feuerwachen/feuerwache-6/
Das Vorgängerfahrzeug kommt zur Feuerwache 4 als Reserve- und Schulfahrzeug.
-
Hallo,
ich habe den umgebauten Werkstattwagen 00/18-02 HB-2148 gesehen.
Das soll ein umgebauter RTW sein....aber bislang gab es doch nur einen roten der neuen Generation, der auf Wache 2 steht (HB-2120) oder?
Oder ist hier ein Fahrzeug umlackiert worden.
Und die alte 6er Leiter hat einen anderen Aufbau (L32) und läuft als Schulleiter..... ist die aus zwei Dl's gebaut worden oder wurde der Aufbau nei erworben?
Gruß
Axel
-
Moin,
hat schon jemand ein Bild der neuen DLK 6 von hinten, was er mir senden könnte?
Gruß und schönen Sonntag noch.
Axel
-
Hallo,
ein TLF 4000 ist da...Weiß jemand wo der hinkommt... Wache 2 oder 5? Wird es einen weiteren geben?
Und gibt es, außer bei Ziegler auf der HP, schon irgendwo Bilder?
Gruß aus Syke
Axel
-
Hallo,
kannmit schon jemand sagen, wie das TLF 4000, der Wache 2 von hinten aussieht?
Rollade oder Hecklappe - vollständig rot/gelb oder nur an den Seiten- steht Feuerwehr Bremen in schwarz drauf?
Wäre super, wenn jemand eine Antwort weiß.....oder noch besser ein Bild von hinten hat.
gerne an Axel-Borchers@web.de
Bis dahin erst einmal einen schönen Rest-2. Advent
Gruß
Axel
-
m
-
? ...ist dein en Code?
-
Moin,
den Zuschlag für eine neue Drehleiter erhielt Scania für das Fahrgestell und Magirus für den Aufbau.
Gruss Kai
-
-
Was macht das LF 10 denn so besonders das der Endgültige Gesamtauftrags bei über 600.000 € liegt?
-
Fahrgestell: 141 924 EUR
Aufbau:472 850 EUR -
Das hab ich auch gesehen, aber was ist das denn für ein Wahnsinns Super-Mega-Fahrzeug?
Ist das aus Gold oder was? 470.000€ nur für den Aufbau, so teuer wird nicht mal das komplette HLF 20 was die Wehr in meiner Stadt bekommt. -
Warum ist das Löschfahrzeug so teuer ?
Einmal weil die Freiwilligen in Bremen alle große Fahrzeuge bekommen u.a. mit Allradantrieb und wie in der Ausschreibung steht mit Vollaustattung, die ja auch nicht billig ist,
Laut Senatsbesxhluß soll jährlich wieder mindestens 1 Löschfahrzeug kommen - bei 19 Wehren dauert es entsprechend lange.
-
Einmal weil die Freiwilligen in Bremen alle große Fahrzeuge bekommen u.a. mit Allradantrieb und wie in der Ausschreibung steht mit Vollaustattung, die ja auch nicht billig ist,
Ja, aber wenn ein LF10 teurer als ein HLF20 ist, dann frage auch ich mich, ob da nicht irgendwer falsch
beschafft haben könnte ...Laut Senatsbesxhluß soll jährlich wieder mindestens 1 Löschfahrzeug kommen - bei 19 Wehren dauert es entsprechend lange.
Hmm ... das bedeutet aber doch auch, dass die erste FF schon das Ersatzfahrzeug benötigt, bevor alle
FFs mit den neuen Fahrzeugen ausgestattet sind
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!