Getränke der Besatzung wäre ne coole Sache

Neue Fahrzeuge im Rettungsdienst
-
-
Das im Moment bei diesen Temperaturen sicherlich auch, aber in der Hauptsache glaube ich echt Medikamente und so nen Kram
-
-
Ein von der Feuerwehr im Saarland besetztes NEF ! Die haben doch keine Medikamente drauf, glaub ich nicht. Ein von der Feuerwehr besetztes NEF ist doch schon hart genug, aber dann noch mit Saarländern. huihuihuihui
Chroffer, der Defi ist doch da nur zum Grill anzünden drinne.:-))
-
Die Truhe kann genauso gut für die Hypothermie genutzt werden.
-
Das DRK Weilheim (Baden- Württemberg) hat einen Gerätewagen auf Opel Movano Fahrgestell mit Magirus Aufbau bekommen und zugleich das Ende einer langen Durststrecke beendet . http://www.iveco-magirus.de/?index.cfm&id=27&art_id=206
-
Zitat
Original von beni1982
@ crofferund wozu braucht man ein Kühlfach für Infusionen?
Das ist gar nicht so abwegig.
Manche Notarztstondorte führen auf den Fahrzeugen gekühlte Infusionen für die therapeutische Hypothermie mit.
-
Die Flughafen Feuerwehr Hamburg hat einen neuen RTW.
Das Fahrzeug ist fast baugleich mit diesem:
http://bos-fahrzeuge.net./deta…mage_id=74568&mode=search
Das Fahrzeug hat die gleiche Farbe wie der alte. (gelb)
Ein unterschied ist die Umfeldbeleuchtung Im Blaulichtbalken.Das alte Fahrzeug wird in Reserve gehen.
Bis mindestens 01.09.2009 ist ein Fotographie verbot für den RTW angesetzt. -
Zitat
Original von Tobias Voss
Seh es ihm nach ... er ist eine Feuerpatsche ...Ich gehe ganz stark davon aus, dass in dem Kühlfach Medikamente
(oder die Getränke der Besatzung) gelagert werden.oder aber es wird schon an die mögliche Hypothermietherapie nach erfolgreichen Reanimationen gedacht.
Für den Zweck sollte eine bzw 2 Infusionen im Kühlfach vorgehalten werden....
Studien dazu laufen, obs was bringt, in Bezug auf besserere Outcome, das wird sich zeigen
-
Studien gibt es dazu schon lange. Und die haben erwiesen, dass es sinnvoll ist, Pat. nach Reanimationen zu kühlen Deshalb gibt es auf jeder vernüftigen Kardiologischen IPS auch die Möglichkeit einen Patienten nach Reanimation in eine Hypothermie zu bringen.
Fishki: Das ist nicht nur an Notarztstandorten so. Bei meinem alten Arbeitgeber hatten wir in allen RTW auch große Kühlfächer. Da konnten die Medikamente und 6 Infusionen rein. Und dann war immer noch genug Platz für Getränke der Besatzung
-
Zitat
Original von Schwarzwaldretter
oder aber es wird schon an die mögliche Hypothermietherapie nach erfolgreichen Reanimationen gedacht.
Für den Zweck sollte eine bzw 2 Infusionen im Kühlfach vorgehalten werden....
Studien dazu laufen, obs was bringt, in Bezug auf besserere Outcome, das wird sich zeigen
Bringt was, in Köln wird seit einem guten Jahr gekühlt - und das auf jeden NEF.
-
Das ASB und die Johanniter Essen erhielten zwei neue GW-SAN sie sind größer und haben mehr Materialien als der GW-SAn vom Land NRW verlastet bis ca. 500 verletze können beide zusammen versorgen.
Das Fahrzeug vom ASB ist erst am Freitag Abend angekommen. Der GW-San von den Johannitern ist seit einen Monat bei denen und ist im Dienst.
Sama Essen 21/89-01
[Blockierte Grafik: http://galerie.bos-fahrzeuge.info/data/thumbnails/925/P8223839.jpg]Akkon Essen 22/89-02
[Blockierte Grafik: http://galerie.bos-fahrzeuge.info/data/thumbnails/925/P8223864.jpg] -
Der DRK Kreisverband Karlsruhe hat gleichzeitig 4 neue Einsatzfahrzeuge in Dienst gestellt.
Für die Standorte Bretten und Bruchsal wurde je ein neuer RTW (MB Sprinter) mit Ausbau von Strobel sowie je ein neues NEF (Audi Q5 Quattro) ebenfalls ausgebaut durch die Firma Strobel beschafft.
Link zu den ersten Bildern des NEF Bruchsal: (keine Haftung für den Link)
http://www.system-strobel.de/nef_uebersicht.php -
Nachdem das erst im Mai 2009 in Dienst genommene NEF der Feuerwehr Neunkirchen bereits im November des selben Jahres verunfallt war, musste schneller Ersatz her.
Ambulanzmobile Schönebeck baute aus dem Unfallfahrzeug den unversehrten Heckausbau aus und setzte ihn in einen neuen Audi A6 avant ein. Lediglich die Beklebung wurde im Vergleich zum Vorgänger anders ausgeführt. -
Das "alte" NEF ist demnach Totalschaden? Da müssen ja die Airbags aufgegangen sein.
Und die bauen einen dermaßen belasteten Auszug nochmal wo ein. Mahlzeit. -
Zitat
Original von Icsunonove
Das "alte" NEF ist demnach Totalschaden? Da müssen ja die Airbags aufgegangen sein.
Und die bauen einen dermaßen belasteten Auszug nochmal wo ein. Mahlzeit.Das alte NEF hatte nur einen Frontschaden, ob die Airbags ausgelöst haben weiß ich nicht, aber der Motor muss danach wohl hinnüber gewesen sein.
-
DRK-Rettungsdienst erhält vier neue Rettungswagen
Am 29.03.2010 sind in der DRK-Rettungswache Laatzen um 16:30 Uhr vier neue Rettungswagen für die DRK-Rettungswachen Burgdorf/Uetze, Laatzen und Springe übergeben worden.
Hier die Pressemitteilung und ein paar Fotos.
-
Wie kommts, dass man zwar 4 neue Fahrzeuge im Verbund anschafft, dabei dann aber 2 unterschiedliche Fahrzeughersteller mit gleichem Koffer und auch noch unterschiedliche Signalanlagen bestellt? Wenn ich aus Kostengründen mit mehreren zusammen bestelle erhalte ich doch in der Regel den günstigsten Preis, wenn alle Fahrzeuge genau gleich sind - was doch auch der Sinn bei Sammelbestellungen ist, oder sehe ich da was falsch? ;P
-
Hi,
ZitatOriginal von Bartleby
Wenn ich aus Kostengründen mit mehreren zusammen bestelle erhalte ich doch in der Regel den günstigsten Preis, wenn alle Fahrzeuge genau gleich sind - was doch auch der Sinn bei Sammelbestellungen ist, oder sehe ich da was falsch? ;PVielleicht sollten auch bestimmte Komponenten/Fahrgestelle "getestet" werden. Und das kann man am Besten im Live-Betrieb.
-
Zitat
Original von Rettungsopa
Vielleicht sollten auch bestimmte Komponenten/Fahrgestelle "getestet" werden. Und das kann man am Besten im Live-Betrieb.
Genau, so sieht es aus. Es kamen eigentlich nur diese beiden Triebköpfe in Betracht.
Auch die Osnabrücker haben beide Fahrgestelle beschafft: Link
Die Schaumburger haben allerdings nur Sprinter angeschafft: LinkAuch wurden bereits letztes Jahr einheitlich neue KTW auf VW T5 Hornis (Ambulanzmobile Schönebeck) beschafft.
Bezüglich der unterschiedlichen Signalanlagen, die Whelen Justice ist nicht höher als der Koffer, wobei die Federal Signal Vama Serie 7000 ein bisschen höher ist.
Wir haben als MA auch die Pressluftfanfaren bei den 4 RTWs durchgesetzt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!