Die Wiesbadener Vitos sind Betreuungskombis des Landes für die Betruungszüge des DRK bzw. der JUH
Neubeschaffungen BF & FF FFM 2009
-
-
@R.M.Wend
die neuen RTW sind inzwischen alle ausgeliefert.Till
sehr gute Haltung. kompliment@all
die Erläuterung von Till ist völlig ausreichend. was für ein Einsatzkonzept dahintersteckt muss nun wirklich nicht hier diskutiert oder ausgebreitet werden. Wenn man gewollt hätte, dass die breite Öffentlichkeit das weis, hätte es zu gegebener Zeit eine Presseerklärung, einen Zeitungsbericht o.ä. gegeben. -
Was mich immer etwas belustigt ist die Tatsache, dass manchmal auf gestellte Fragen, eine Antwort kommt die keine ist.
Da stellt also ein User die Frage, was es mit Akut-Team auf sich hat und die Antwort ist, dass darüber nicht diskutiert werden müsse, denn es hätte schliesslich keine Informationen für die Öffentlichkeit gegeben. Aha ! Geheim sozusagen.
Jetzt stellen sich mir zwei Fragen. Warum schreibt man, das man nichts darüber schreiben will ?
Und zweitens, was für ein Einsatzkonzept kann so geheim sein, dass es die Öffentlichkeit nicht wissen soll ? Wir reden hier nicht von Einsatzabläufen der KSK oder des BND, sondern von einem Mercedes Vario, 11 Jahre alt und zu meinem Leidwesen am Türlauf schon recht rostig.
Wenn im Falle einer Naturkatastrophe, eines Anschlags oder einer anderen bösen Bedrohung dieser 1998 gebaute Mercedes Vario ( der mit dem Rost an der Tür ) sozusagen die geheime Geheimwaffe ist, dann fürchte ich mich jetzt etwas.
Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn bei bestimmten Fahrzeugen die Zusätze kommen, aus einsatztaktischen Gründen keine nähere Beschreibung möglich, man kann aber alles auch übertreiben.
In diesem Sinne, schöne Woche euer Erisch
-
Bei aller Sachlichkeit... der Beitrag von Erik ist einfach nur klasse!!
Ich merke schon, wenn ich Dir gleich morgens telefonisch das Wasser aus dem Schädel lasse, bist Du wirklich zu gebrauchen -
@ R.M. Wend
Die Fahrschulzüge sind MAN TGX.
-
Die Abkürzung ist wahrhaft geheim:
http://www.feuerwehr-frankfurt…/abkurzungen________.htmlMeine Vermutung:
"Man" hat für die Abkürzung nur ebendiese Seite ergoogeln können, welche nicht mehr Infos hergibt. Um sich das nicht selber eingestehen zu müssen sagt man halt, es ist geheim.
Klingt richtig wichtig. -
Zunächst einmal herzlichen Dank für alle Antworten auf meine Fragen.
Als Modellbauer war ich eigentlich nur daran interessiert, welches
Fahrzeug von den "Varios" noch in Dienst bleibt.
Inzwischen habe ich erfahren, dass es der F-708 ist und mir liegen auch Fotos vor.Die Stimmung in Frankfurt scheint ja gut zu sein ...
Vor vielen Jahren während meines Studiums (unter anderem bei
Prof. Achilles) ging es doch noch etwas offener und freundlicher zu.Für den durch meinen Fragen entstandenen Ärger etc. möchte ich mich
entschuldigen. Das Ergebnis war sicher nicht im Sinne des Fragestellers. -
@R.M.Wend
der F- 704 geht als ART-RTW in Dienst und wird derzeit umgerüstet.
Der besagte Vario mit Rost an der Tür braucht also niemandem hier mehr Angst machen.
Der 704 ist der alte Baby NAW auf Sprinter Kastenwagen.
"eine nähere Beschreibung ist aus einsatztaktischen Gründen nicht möglich" -
GW-Lüfter
F-W 6370
Florian Frankfurt 11/xx
Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1324
Ausbau: Ziegler / BIG
Standort: BW 11 -
Hallo,
gibt es zu dem Fahrzeug auch schon Fotomaterial ?.
Ist der schon im Dienst ?.
Gruß
H.Betz -
i.d.R. sind die Fahrzeuge in diesem Thread verlinkt, sobald die Bilder in der Galerie sind.
-
...was gibt es eigentlich in Sachen GTLF`s aktuell neues ?
Gruß
Holger -
Zitat
Original von holgi112
...was gibt es eigentlich in Sachen GTLF`s aktuell neues ?Gruß
HolgerDa man hier nix gelesen hat, würde ich mal sagen "nix".
BillinoM ist doch sehr zuverlässig! -
In diesem Hessenschaubeitrag ist wohl der GW Lüfter zu sehen (zumindest ists ein Atego mit MGV) etwa bei 2:30min.
-
Zitat
Original von wmpro
In diesem Hessenschaubeitrag ist wohl der GW Lüfter zu sehen (zumindest ists ein Atego mit MGV) etwa bei 2:30min.Bei 1:25 bis 1:30 ist er bei der Bestückung zu sehen.
-
Sind mittlerweile alle RTW 2008 i.D. ?
Könnte jeman alle Kfz kennzeichen und die Wachverteilung posten ?
Danke
-
Es sind alle RTW im Dienst. Da die Fahrzeuge entsprechend der Laufleistung getauscht werden, ist eine Auflistung der Wachverteilung nur von kurzer Aktualität. Aus diesem Grund sind die Fahrzeuge auch mit dem Kennzeichen anstatt FRN in der Galerie eingestellt.
-
ich konnte heute mal das Lüfterfahrzeug ablichten, leider nur in der Halle, daher sind die Bilder sehr suboptimal geworden und eher nicht oder nur temporär für die Galerie geeignet. Was mich aber eher beschäftigt ist die Frage, ob die Branddirektion eventuell was dagegen hat, wenn man Bilder von Fahrzeugen, die noch nicht im Dienst sind hier reinstellen würde ? Zumal es sich ja um ein recht seltenes Fahrzeug handelt, weiß da jemand was ?
-
-
Da hast du natürlich Recht, aber man möchte sich ja absichhern, bei dem Bericht war des Fahrzeug ja auch net explizit zu sehen, deswegen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!