hättest du vielleicht ein link für die nassschiebebilder

Decals neuer RTW bf hamburg
-
-
Sie haben Post............
Habs dir mal als PN geschickt. -
kann man die auch an der fahrerkabine benutzten
-
Musste dann nur zuschneiden.
-
ok danke dann bleibt nur noch eine frage würdest du auch ein decalsatz nehmen
-
Ich denke mal sogar 2. Aber alles weitere können wir dann per PN klären.
-
Also, ich würde einen komplettsatz bevorzugen.
Mit roten Flächen und Beschriftung für Fahrerhaus und Aufbau.
Ist einfacher.
-
Klar wäre das einfacher, aber ich hab selber einige Modell wo die roten Flächen als Decal mitgeliefert wurden und JEDES hat einen anderes rot, obwohl es tagesleuchtrot sein soll. Von daher wäre ich für die Farbflächen von TL-Decals oder eben Airbrush, weil man da den Originalfarbton hat. Außerdem kann man, wenn keine roten Flächen mit dabei sind, sich zwischen Merlau und Herpa entscheiden, was ja ein erheblicher Kostenfaktor ist.
-
Vom Kosten Faktor spricht natürlich nichts gegen Herpa.
Nur ich bevorzuge in dem Moment doch eher Merlau. Da der Koffer doch dem der BF Hamburg entspricht.Aber schauen wir mal was denn daraus wird.
-
Darum habe ich ja auch vorgeschlagen, dass man das rot selber macht, so kann jeder selber entscheiden von welchem Hersteller das Modell kommt. Der eine bevorzugt Herpa und der andere eben Merlau. Wenn das rot mit bei den Decals ist, dann sind die Decals automatisch nur noch für ein Modell brauchbar.
-
so sieht das ganze dann aus.
Decal ist passend für den Merlau Koffer und Herpa Sprinter.natürlich in einer besseren Qualität
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!