Rettungsdienst in Hamburg

  • Schreibe es einfach hier rein( Geht indirekt ja um neue Fahrzeuge :D )

    15 NEF B im Bereich Süderelbe unterwegs Richtung Fischbek. Wenn ich mir vorstelle wie lange dass mit Elbtunnelstau hier her braucht könnte einem ja fast schlecht werden.

    Sollten die NEF Einsätze von so weit nicht ein Argument für ein weiteres NEF im Süden sein?Von 14, 22, 25 und 33 die NEF sieht man hier gar nicht mal so selten

  • MOIN,


    In Allermöhe im der Wilhelm Iwan Kehre 5 ist eine neue Rettungswache für 2 RTW im Bau, die späteren einer vollen Feuer- und Rettungswache erweitert werden soll.


    Gruß

    41/43

  • Grüße,


    was ist derzeit der Stand bei den Fahrzeugen für den Sonderbedarf 1 und 2.


    Haben alle beteiligten HiOrgs schon die Fahrzeuge dafür vorgehalten?

    Und wo sind diese stationiert?

  • 15 NEF B im Bereich Süderelbe unterwegs Richtung Fischbek. Wenn ich mir vorstelle wie lange dass mit Elbtunnelstau hier her braucht könnte einem ja fast schlecht werden.

    Es muss nicht unbedingt von der Wache aus gekommen sein. Die NEF werden geobasiert alarmiert. Bedeutet: wenn zum Beispiel das 23-NEFA zufällig ins UKE begleitet und es dort auf Status 1 geht, kann es halt sein, dass der nächste Einsatz auch ins 12er oder 14er Revier geht, anstelle denn nach Hause.


    Daher... wenn es vorher womöglich ins Mariahilf (oder ins AKA geht auch) begleitet hat, ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass es einfach günstiger gestanden hat als andere NEF.

  • Moin,

    über Werbung in diversen sozialen Medien bin ich auf eine Stellenanzeige der Malteser im Norden für den Rettungsdienst Hamburg aufmerksam geworden:


    Demnach wäre das Thema Marienthal entschieden und zusätzlich kämen weitere Rettungswagen und der ITW hinzu. Wann das konkret losgeht steht allerdings nur für den ITW dort. Online-Recherchen, in denen die Vergaben im Sinne der ex-post-Transparenz aufgeführt sind, waren von meiner Seite aus bislang erfolglos.

  • Moin,

    über Werbung in diversen sozialen Medien bin ich auf eine Stellenanzeige der Malteser im Norden für den Rettungsdienst Hamburg aufmerksam geworden:


    Demnach wäre das Thema Marienthal entschieden und zusätzlich kämen weitere Rettungswagen und der ITW hinzu. Wann das konkret losgeht steht allerdings nur für den ITW dort. Online-Recherchen, in denen die Vergaben im Sinne der ex-post-Transparenz aufgeführt sind, waren von meiner Seite aus bislang erfolglos.

    Warum sagen die, dass sie als einziger Partner im Rettungsdienst einen ITW haben? der ASB hat doch auch den 14-ITW?

  • Warum sagen die, dass sie als einziger Partner im Rettungsdienst einen ITW haben? der ASB hat doch auch den 14-ITW?

    Der ITW ist neu ausgeschrieben worden. Da hat der ASB gegen die Malteser verloren (wie auch immer).


    Ich bin insgesamt sehr gespannt, wie die Malteser das nötige Personal für die ganzen neuen Autos bekommen wollen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!