Zu dem WAS Film RTW: Der gehört mit Sicherheit der Firma Spielmobil. Die Autos stehen auf dem Gelände Schimmelmannstraße 131 meistens hinten, aber manchmal stehen sie auch weiter vorne, wo man sie dann gut sehen kann.

Rettungsdienst in Hamburg
-
-
Hast du ein Foto gemacht?
-
Nein, ist aber ein weißes Fahrzeug mit gelber Beklebung, Pressluft-Fanfaren in der Stoßstange, einem LED Balken (sah nach DBS 975 o.ä. aus), einer Heckleuchte in LED und 2 Hänsch Sputnik nano LED Frontblitzer.
Aber wenn das Fahrzeug beim ASB ist, kommt Lars da sicher besser ran
-
Nein, ist aber ein weißes Fahrzeug mit gelber Beklebung, Pressluft-Fanfaren in der Stoßstange, einem LED Balken (sah nach DBS 975 o.ä. aus), einer Heckleuchte in LED und 2 Hänsch Sputnik nano LED Frontblitzer.
Aber wenn das Fahrzeug beim ASB ist, kommt Lars da sicher besser ran
Ich halte mich und meine Kenntnisse mal zurück, da das Fahrzeug noch nicht offiziell übergeben ist und auch intern bisher nicht viel bekannt werden soll. Anfang nächster Woche gibt es dann detaillierte Bilder und Beschreibung -
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/89145
...weitere Fotos folgen sobald ich zum Bearbeiten komme!
-
hab ich was verpasst oder wurde das alte weiße Vito NEF Gelb umlackiert?
Habe ihn heute beim vorbeigehen einmal geknippst und er hat das gleiche Kennzeichen.Es dreht sich um folgendes NEF:
http://bos-fahrzeuge.info/eins…n_Hamburg_NEF_H-MH_623_aD -
Das ist richtig.
Guckst du hier: http://bos-fahrzeuge.info/eins…a_Hamburg_4256_HH-AS_2595 -
Ist übrigens erstmals am letzten WE beim Klitschko-Boxkampf im Dienst gewesen.
-
hab ich was verpasst oder wurde das alte weiße Vito NEF Gelb umlackiert?
Habe ihn heute beim vorbeigehen einmal geknippst und er hat das gleiche Kennzeichen.Es dreht sich um folgendes NEF:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeu…NEF_H-MH_623_aDDas ist richtig.
Guckst du hier: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeu…4256_HH-AS_2595
Das sind doch aber zwei ganz unterschiedliche Fahrzeuge! ... Was willst Du uns damit sagen??? -
Sorry falsch von mir. Das NEF ist neu und nicht ein umlackiertes. Dementsprechend nicht das der BW.
-
Es geht auch gar nicht um das neue NEF des ASB ??
Die frage war ob das NEF der BW Gelb umlackiert wurde...
-
Es geht auch gar nicht um das neue NEF des ASB ??
Die frage war ob das NEF der BW Gelb umlackiert wurde...
Jep, das Fahrzeug ist derzeit zurück beim Vermieter und in gelb unterwegs. -
Eben ist der Sama 21/01 seinen ersten Einsatz gefahren. Es ist ein Skoda Oktavia in gelb mit verdeckter Sonderrechtsanlage. Foto kann ich hier nicht hochladen, werde es aber direkt nachreichen. Stationiert ist der Wagen in Osdorf und wird im Bedarfsfall als NEF oder im Organdienst eingesetzt.
MFG
-
Moin,
was für ein Prozesse hat den GARD gewonnen, daß sie jetzt für die BF HH fahren dürfen?
-
Oh mein Gott
-
Der Entscheidung GARD in die öffentliche Rettung einzubinden, stehe erstmal positiv gegenüber. Gerade im Bezirk Altona kann eine Erhöhung der Vorhaltung nicht schaden und abgesehen davon finde ich es lobenswert, wenn der RD von Leuten durchgeführt wird, die nur diesen einen Job machen.
-
Du warst wohl lange nichtmehr in Hamburg.
GARD ist wirklich unterste Schiene. -
Nun gut, ich habe die Kollegen von GARD nie lange genug beobachten können, um mir ein Bild von der Arbeitsqualität machen zu können. Allerdings gilt das sicherlich für einen Großteil der hiesigen User. Dennoch bin ich der festen Überzeugung, dass es ein Schritt in die richtige Richtung ist externe Rettungsdienste in den öffentlichen RD einzubinden...sei es nun GARD oder sonst wer.
Die Qualität des BF-RD lässt zeitweise auch erheblich zu wünschen übrig, obwohl ich zuversichtlich bin, dass die Angestellten die Lage verbessern werden. Letztlich kann es nur zweckdienlich sein den RD in die Hände von Mitarbeitern zu legen, die keine andere Funktion ausüben.
-
Und was neues von der Berufsfeuerwehr:
Der 24-RTWC wird aufgelöst, dafür kommt der 24-RTWI, der ab dem 10.08.2011 in Lemsahl-Mellingstedt (Eichelhäherkamp 3) stationiert ist. Er ist Mo – So von 7 – 19 Uhr in Dienst. Somit werden die EV-Wehren nicht mehr alarmiert, wenn der 24-RTWI alarmiert wird. Kommt nur ein RTW von der FuRW 24, werden die EV-Wehren wieder alamiert. Somit sinken wohl die Einsatzzahlen von den FFen Duvenstedt, Wohldorf und Ohlstedt.
-
Hallo,
Nun gut, ich habe die Kollegen von GARD nie lange genug beobachten können, um mir ein Bild von der Arbeitsqualität machen zu können. Allerdings gilt das sicherlich für einen Großteil der hiesigen User. Dennoch bin ich der festen Überzeugung, dass es ein Schritt in die richtige Richtung ist externe Rettungsdienste in den öffentlichen RD einzubinden...sei es nun GARD oder sonst wer.
Zumindest zeigt es, dass ein reiner BF-Rettungsdienst ein Auslaufmodell ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!