Sogar relativ neu eingestellt.
Aber ab wann die eingesetzt werden, steht da leider nicht.
Sogar relativ neu eingestellt.
Aber ab wann die eingesetzt werden, steht da leider nicht.
Alles anzeigenMOIN,
In Hamburg läuft zur Zeit eine Ausschreibung für 2 zu besetzende RTW jeweils 8 bis 20 Uhr an 7 Tagen die Woche die sich im jeweiligen Wachbereich befinden sollen
24 RTW T im Bereich Volksdorf Nord
24 RTW V im Bereich Volksdorf Süd.
Volksdorf Nord ist das Gebiet ab U Volksdorf den Volksdorfer Dann entlang rechts und links.
Volksdorf Süd das Gebiet ums ASK.
Beginn soll der 01.07.25 sein für 5 Jahre. Abgabeschluss 18.11.24.
Gruß
41/43
MOIN,
gibt es hierzu mittlerweile auch eine Bekanntgabe des oder der Gewinner mit den Zukünftigen Sta dorten?
Gruß 41/43
Die nächste Ausschreibung ist raus. 5 x RTW:
1 x RTW Steilshoop 24/7
1 x RTW Meiendorf 24/7 (24/H)
1 x RTW Volksdorf Nord 12/7
1 x RTW Volksdorf Süd 24/7
1 x RTW Nord/West 12/7 (Bereichsverstärker vorwiegend Bereich F 13 und F 16)
Ich frage mich nur, was aus der letzten Ausschreibung der beiden Volksdorfer RTW geworden ist? Keine Bieter?
Die beiden Gebiete waren ja schon mal ausgeschrieben.
Am 10. Mai findet im Rahmen des Hafengeburtstags ein Bootskorso mit über 100 DLRG-Booten statt. Ein Teil der Boote wird am 9. Mai im Harburger Hafen mit DLRG-Kränen zu Wasser gebracht und am Samstagvormittag in Richtung Hafengeburtstag von der Süderelbbrücke aus in See stechen. Es ist mit einer Vielzahl an Booten aus Deutschland zu rechnen.
Hier findet sich eine weitere Ausschreibung im Rahmen von 11 Vollzeitäquivalenten.
Es dürfte sich dabei um die bisherigen Interimsvergaben für die Standorte Rissen, Niendorf, Bramfeld, Eilbeck, Wilstorf und Eißendorf handeln.
Das sind RTW, die von Personal besetzt werden, die ausschließlich zu Zeiten des normalen Tagesdienstes arbeiten können.
Ich glaube 9-15 Uhr und die sollen flexibel einsetzbar sein.
Der ADAC hat die neue Ausschreibung für RTH/ITH gewonnen.
Dadurch, dass es nun kein ausschließlicher ITH mehr ist, dürfte er eigentlich auch wieder in der 1. ALF als RTH fliegen…
Das sind RTW, die von Personal besetzt werden, die ausschließlich zu Zeiten des normalen Tagesdienstes arbeiten können.
Ich glaube 9-15 Uhr und die sollen flexibel einsetzbar sein.
Der ADAC hat die neue Ausschreibung für RTH/ITH gewonnen.
Dadurch, dass es nun kein ausschließlicher ITH mehr ist, dürfte er eigentlich auch wieder in der 1. ALF als RTH fliegen…
Der Hansa ist eigentlich schon seit Jahren mehr Dual Use Heli als nur ITH. Grade durch die Winde ist das ja nochmal mehr geworden.
Der Hansa ist eigentlich schon seit Jahren mehr Dual Use Heli als nur ITH. Grade durch die Winde ist das ja nochmal mehr geworden.
Das müsste man erwarten, die Realität ist dann doch eher ein anderes Politikum.
Der Hansa ist eigentlich schon seit Jahren mehr Dual Use Heli als nur ITH. Grade durch die Winde ist das ja nochmal mehr geworden.
Leider nein.
Seit der letzten Ausschreibung, ausschließlich als ITH, gab es eine explizite Tagesanweisung, wonach der Chr. Hansa in der Primärrettung nur noch in der 2. ALF nach dem Chr. 29 einzusetzen ist, außer es wird möglicherweise eine Seilwinde vor Ort benötigt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!