Wenn überhaupt, dann werden die von F-06 getestet. Funk- und Alarmierungssysteme sind schon lange nicht mehr bei F-03 angesiedelt.

Feuerwehr in Hamburg
-
-
Bei den HLF fehlen glaube ich noch die Notstromer
wenn das alles ist, könnte man doch Maschinisten und Mannschaft schon Schulen.
Das Dauert doch auch ein paar Wochen.
-
Hamburg wird laut Innenbehörde zeitnah ein Rosenbauer RT e-HLF sowie zwei e-RTW beauftragen.
Das e-HLF soll zwei Jahre lang erprobt werden. Das soll an F13, F15, F23 und F31 jeweils sechs Monate lang stattfinden.
Die e-RTW jeweils ein halbes Jahr an F12, F14, F21, F22, F25 und F36 stattfinden.
-
Es ist ja wieder recht ruhug hier geworden.
Gibt es eigendlich infos, wie weit der neue ELW 2 ist.
Geplant war doch eine Auslieferung 2022 oder irre ich mich?
Wie weit sind die FF HLF? Auch hier sollte die Auslieferung 2022 beginnen.
Die Bilder aus dem Dezember sahen ja auch schon recht weit aus.
Liegt es jetzt nur noch an der Beladung?
Gibt es schon ein Konzept bzw Ausschreibung für die (G)TLF?
Waren nicht auch mal kleine geländgängige TLF für die FF angedacht oder soll das mit den GW R1 abgedect werden?
Wo ist denn Bedarf für diese GW R 1?
da waren doch aber 6 oder 7 ausgeschrieben?
Wieso eigendlich GW R 1 in Öjendorf und Bollstedt- Horn?
Ist nich gemäß Planung einer pro Bereich?
Vielleicht sorgen meine Fragen mal wieder für etwas Diskussion hier.
Freue mich auf Eure Antworten und Meinungen
Das erste HLF 20 FF - steht bei F03 auf dem Hof.
-
Erstes HLF 20 von Schlingmann eingetroffen - Freiwillige Feuerwehr HamburgAm vergangenen Donnerstag konnte durch den Stab 03 das erste neue HLF 20 bei der Firma Schlingmann abgeholt werden.www.feuerwehr-hamburg.de
hier die Bilder dazu.
-
Sieht ja schick aus aber der schrifftzug Feuerwehr Hambrug hätte man in die länge ziehen können
-
Doppelhaspel wäre sicherlich noch von Vorteil gewesen. Eine Brandschutz eine Technische Hilfe. Ansonsten finde ich das Auto tatsächlich sehr schick muss ich sagen!
-
Weiß jemand was oben im G4 verlastet werden soll? Normalerweise verbaut Schlingmann diese Halterung ja für Sprungretter.
-
Es muss erst von F-03 Getestet werden also Juni 2024 gehen die i.D.
Kommt der ELW 2 dann als Ersatz für einen der beiden BFW (ELW 3) ? Oder ist das zusätzlich gedacht ... ?
-
Kommt der ELW 2 dann als Ersatz für einen der beiden BFW (ELW 3) ? Oder ist das zusätzlich gedacht ... ?
Wenn ich das noch richtig im kopf habe sollen die ELW 2 an die FF gehen zb FF Eimsbüttel
-
Weiß jemand was oben im G4 verlastet werden soll? Normalerweise verbaut Schlingmann diese Halterung ja für Sprungretter.
Da kommt das Schlauchboot hin
-
Wenn ich das noch richtig im kopf habe sollen die ELW 2 an die FF gehen zb FF Eimsbüttel
Richtig, die eigentlichen BFW der BF werden ersetzt durch den neuen ELW2, der von der FF besetzt werden wird.
-
Da kommt das Schlauchboot hin
Im Ernst?
Kann mich an einen Wasserretungssatz erinnern, aber ein Schlauchboot glaube ich nicht gelesen zu haben.
Wie sieht es eigendlich mit Systemtrennern aus?
Doppel RV war eine Übergangslösung und ist bei Neubeschaffung nich mehr zulässig.
-
Doppelhaspel wäre sicherlich noch von Vorteil gewesen. Eine Brandschutz eine Technische Hilfe. Ansonsten finde ich das Auto tatsächlich sehr schick muss ich sagen!
habe mir sagen lassen das es Feuerwehren auf dieser Welt gibt die komplett ohne Haspeln auskommen
-
Da kommt das Schlauchboot hin
Jau. Zukünftig werden keine neuen Schlauchboote mehr beschafft, dafür erhält jedes HLF ein aufblasbares Schlauchboot
-
Wie ist eig der aktuelle Stand bei den GKWs? Ausgeschrieben und vergeben (glaube Magirus) wurde ja vor einiger Zeit
-
Wie ist eig der aktuelle Stand bei den GKWs? Ausgeschrieben und vergeben (glaube Magirus) wurde ja vor einiger Zeit
Ich glaube mehr als das Magirus die Ausschreibung gewonnen hatte kam da auch noch nicht, zumindest nicht öffentlich...
-
Moin,
Ich hatte gelesen das die Feuerwehr Hamburg 7 neue Drehleitern im neuen Design ausgeschrieben hat, die neuen werden dann wahrscheinlich die Ersatzleitern für F05 (Schulungsfahrzeug), F21 & F26 (Iveco, 2009) und F33, F34, F35 (MB Atego, 2014) sein, oder? Weiß man zu den Fahrzeugen aktuell schon mehr?
Mit freundlichen Grüßen
Matti
Da ist das Ergebnis des Vergabeverfahrens
Lieferungen - 73318-2023 - TED Tenders Electronic Daily
Rosenbauer liefert.
-
Weiß jemand wo das HLF zur Zeit rum rollt ? An der 36 rollt zur Zeit eins von den 2010er HLF
-
https://bos-fahrzeuge.info/ein…LF_1_HH-2523/photo/539491
Weiß jemand wo das HLF zur Zeit rum rollt ? An der 36 rollt zur Zeit eins von den 2010er HLF
Wahrscheinlich bei F-03 zur Reparatur oder Wartung/Service. Dafür ist ja dann aktuell das Reserve HLF da.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!