Das waren die GW-Rüstmaterial 3 für die BF? oder die TH-Wehren.

Feuerwehr in Hamburg
-
-
ok das waren die glaube ich
naja dann ist ok -
Für die TH Wehren. Apropo TH Wehren, meines Erachtens still und heimlich hat sich der Schlauchwagen der FF Eppendorf verabschiedet. Weiß jemand genaueres wieso? Und ob es Ersatzpläne gibt. Schließlich ist der Westen und Norden Hamburgs ja nun ein wenig unterversorgt. (Ja, ich weiß, dass Barmbek noch einen hat)
Grüße
-
Der SW von EPPD war einfach alt, irgendwann sagt der TÜV halt njet...
-
Da die Schlauchwagen allmählich in Hamburg aufgrund ihres Alters aussterben wird es wohl demnächst nur noch den von Fünfhausen geben.
Denke aber das die Hamburger einfach warten bis der Bund wieder ende 2010 Fahrzeuge ausgibt, denn es sind derzeit so 150 neue Schlauchwagen und 190 LF-KatS für den Bund in der Produktionsphase/Ausgeschrieben.
Siehe auch:
http://www.bbk.bund.de/cln_027…09/31081230__SW-KatS.htmlAndere Geschichte ist, dass Eppendorf zur TH-Wehr ohne Brandschutz wird wohl. Denn für Eppendorf & Warwisch sind ja bekanntlich jew. ein neuer GW-Rüst 3 ausgeschrieben.
Für die FF bzw. BF sind 12 GW-Rüst 1 ausgeschrieben, wo ich mal denke, dass diese die RW1 ersetzen werden. Denn derzeit gibt es in Hamburg nur 12 RW1 + 3 RW1 auf Unimog bei der BF.
Weiteres zu den Ausschreibungen siehe hier:
http://www.hamburg.de/feuerweh…burg-ausschreibungen.htmlalso dürfen wir gespannt sein, was es an Fahrzeugen in den nächsten Jahren so bei uns in Hamburg in den Hallen stehen werden.
-
Kurze Frage ...
An der Furw Rothenbaum und seit Dienstag fährt dort wieder ein MAN HLF ...
Weiß jemand wo das Neue stationiert ist oder was damit ist ?
-
Zitat
Original von Hayabusa
Kurze Frage ...An der Furw Rothenbaum und seit Dienstag fährt dort wieder ein MAN HLF ...
Weiß jemand wo das Neue stationiert ist oder was damit ist ?
Irgendwo steht in diesem Bereich, dass das "neue" Fahrzeug durch viele Hände gehen soll und dem entsprechend auch viele Meinungen und Erfahrungen mit dem Fahrzeug sammeln zu können..Daher vermute ich mal ganz dreist, dass es entweder auf einer anderen Wache steht oder inner Werkstatt ist...
-
Das Fahrzeug soll alle 6 Wochen den Standort wechseln.
Allerdings kann es auch sein, dass es beim Folienbekleber etc. pp. ist. -
Als ich vor 3 Wochen dort Prakikum gemacht habe, wusste man nichts davon, dass man das Fahrzeug wieder abgeben sollte. Mir wurde nur gesagt, dass ist der neue Prototyp, im Laufe des Frühjahrs soll 11 noch einen weiteren mit einer noch automatisierteren Pumpe bekommen, von einer Umstellung war da nicht die Rede. Entweder die wussten da selber nichts von, oder das Fahrzeug ist jedes andere der FWHH einfach mal kaputt, man könnte ja mal bei 03 verbeisehen.
-
Soll bei F 03 stehen...
-
Und wieder hat ein LF 16-TS (Bund) der Feuerwehr Hamburg das Zeitliche gesegnet: die FF Lemsahl-Mellingstedt musste sich (vorerst) ersatzlos von seinem LF2 trennen.
... bis dass der TÜV sie scheidet.
-
Aber schon seit ein paar Wochen a.D.
-
So, der HH-2522 ist jetzt an F 11, dafür ist das zweite neue HLF an F 13.
-
Hallo,
haben die neuen HLF einen festen Wasserwerfer auf dem Dach oder was ist das weiße Bauteil, welches auf dem Dach im Aufbau am Übergang zur Mannschaftskabine verbaut ist?
MFG Flo
-
Ja. Ein Dachwerfer gehört seit der ersten HLF-Generation zur Ausstattung. Laut meinen Informationen ist ein Leader Vector S 5000 verbaut, der auch abgesetzt vom Fahrzeug eingesetzt werden kann (auch das war bisher Standard).
-
Joa kurze Info: Die 26/5 ist nun auch im Dienst... Die alte 26er steht nun zudem an 05.
-
Ist hier schon bekannt das ein neuer AB-Pulver in Dienst gestellt wurde?
-
Zitat
Original von Kalle
Ist hier schon bekannt das ein neuer AB-Pulver in Dienst gestellt wurde?Ich habe sowas vermutet,Gestern ist mir eine WLF mit einem "AB-Keine Ahnung was?" in der Fuhle entgegenegekomme, richtig Ohlsdorf für er.
-
Ja, ist bekannt...
-
Zitat
Original von Timo-2921
Ich habe sowas vermutet,Gestern ist mir eine WLF mit einem "AB-Keine Ahnung was?" in der Fuhle entgegenegekomme, richtig Ohlsdorf für er.
War das dieser:
http://bos-fahrzeuge.info/eins…an_Hamburg_32_WLF_HH-2971
??
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!