Moin Moin zusammen,
da ist mir doch gerade eine Idee zu einem neuen Thread gekommen:
Fahrzeuge aus unserer Galerie, die Gastauftritte im Fernsehen haben!
Gerade bei Bullyparade Classics aufgetreten: Drehleiter Pullach
Gruß
Mitja
Moin Moin zusammen,
da ist mir doch gerade eine Idee zu einem neuen Thread gekommen:
Fahrzeuge aus unserer Galerie, die Gastauftritte im Fernsehen haben!
Gerade bei Bullyparade Classics aufgetreten: Drehleiter Pullach
Gruß
Mitja
...mit dem Thread!
Wie schon in der Beschreibung steht, ist dieser Bully hier: KTW Hage/Großheide schon in dem Sat1- Zweiteiler "Das Wunder von Lengede", einem Film über das Grubenunglück, "aufgetreten". Undzwar wurde der Hauptdarsteller Heino Ferch am Ende des Films mit dem KTW abtransportiert, gefahren von Hager DRK-Kameraden.
Und dieser Passat hier: FuStw Schweindorf gehört zur Polizeistation Holtriem, wo die Doku-Reihe "Einsatz in Ostfriesland - Mit der Dorfpolizei unterwegs" gedreht wurde (2003, ebenfalls Sat1)
Der Rettung Wittmund 20/41 von promedica aus Esens war mal in einer Folge von "Doktor Martin" im ZDF zu sehen.
Was versteht ihr unter "gastauftritte im Fernsehen"? Geplannte Auftritte in Serien/Filmen oder auch Auftritte in den Nachrichten nach z.B. Einsätzen?
Ich denke eher Fernsehserien, Spielfilme oder Reportagen. Nachrichten wären wohl etwas überzogen.
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=21005
Spielte in einem "Ein Fall für Zwei" mit... in der letzten Folge, in der Rainer Hunold mitspielte (er wurde angeschossen). Man sieht das Fahrzeug mit blau über die Mainzer Landstraße brettern.
In fast jeder Folge von Cobra 11 oder auch in anderen mehr oder weniger hochwertigen Produktionen von Sat1 und RTL.
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=14025 oder
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=11521
Moin Moin,
ZitatOriginal von Wotsche112
Was versteht ihr unter "gastauftritte im Fernsehen"? Geplannte Auftritte in Serien/Filmen oder auch Auftritte in den Nachrichten nach z.B. Einsätzen?
Ich meine schon eher Serien und Filmen. Dass Fahrzeuge in den Nachrichten auftauchen, ist ja eigentlich normal.
Gruß
Mitja
Folgende RTW waren gerne immer mal wieder im Fall für Zwei zu sehen, da dieser immer zu 90% bei uns in Wiesbaden gedreht wird, obwohl es immer alles schön auf Frankfurt gemacht wird.
Hintergrund ist übrigens dass Frankfurt sich sehr schwer mit Drehgenehmigungen und damit verbundenen Strassenbehinderungen tut. Auch die eingesetzten Polizeifahrzeuge sind zum überwiegenden Teil aus Wiesbaden, auch wenn wirklich mal in Frankfurt gedreht wird, dies ist an den Kennzeichen zu erkennen.
Wiesbaden: WI-37... , Frankfurt WI-35..., mit dem Entfall der Behördenkennzeichen kann man ds in Zukunft natürlich nicht mehr unterscheiden.
Fall für Zwei mit Günther Strack:
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=25019
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=25015
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=25015
Sowie die Serie Notarztwagen 7 die ebenfalls teilweise in Wiesbaden gedreht wurde.
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=25015
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=25015
Nicht zu vergessen das legendäre HLF mit Baumgärtner Türen
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=25015
sowie der Hauptdarsteller selbst....
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=25015
ZitatAlles anzeigenOriginal von staubererik
Folgende RTW waren gerne immer mal wieder im Fall für Zwei zu sehen, da dieser immer zu 90% bei uns in Wiesbaden gedreht wird, obwohl es immer alles schön auf Frankfurt gemacht wird.
Hintergrund ist übrigens dass Frankfurt sich sehr schwer mit Drehgenehmigungen und damit verbundenen Strassenbehinderungen tut. Auch die eingesetzten Polizeifahrzeuge sind zum überwiegenden Teil aus Wiesbaden, auch wenn wirklich mal in Frankfurt gedreht wird, dies ist an den Kennzeichen zu erkennen.
Wiesbaden: WI-37... , Frankfurt WI-35..., mit dem Entfall der Behördenkennzeichen kann man ds in Zukunft natürlich nicht mehr unterscheiden.
Fall für Zwei mit Günther Strack:
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=25019
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=25015
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=25015
Sowie die Serie Notarztwagen 7 die ebenfalls teilweise in Wiesbaden gedreht wurde.
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=25015
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=25015
Nicht zu vergessen das legendäre HLF mit Baumgärtner Türen
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=25015
sowie der Hauptdarsteller selbst....
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=25015
Ups, da ist irgendwas schief gegangen.
Für den NAW 7 sollten da jetzt das alte Flutlichtfahrzeug auf Hanomag sowie der Magirus Rundhauber der BF Wiesbaden, als HLF der Magirus mit den Schiebetüren als HLF und als NAW der alte F-266 verlinkt sein. Vielleicht kann das ein technisch versierterer als ich lösen
Auch der hier fuhr beim "Wunder von Lengede " mit : http://bos-fahrzeuge.info/eins…kreuz_Ludwigsburg_5244-02
In den letzten Tatorten im Saarland waren diese beiden Führungsfahrzeuge als "Streifenwagen" zu sehen:
http://bos-fahrzeuge.info/eins…-_BMW_5er_Touring_-_FueKW
http://bos-fahrzeuge.info/eins…-_BMW_5er_Touring_-_FueKW
Und im Tatort "Dunkles Grab", auch aus dem Saarland, waren einige Fahrzeuge der Feuerwehr Völklingen am Karlsschacht zu sehen. Darunter auch die Fahrzeuge des LBZ Luisenthal:
http://bos-fahrzeuge.info/eins…orian_Voelklingen_0342-02
http://bos-fahrzeuge.info/eins…orian_Voelklingen_0342-01
Die in diesem Tatort als Karlsschacht bezeichnete Schachtanlage ist in Wirklichkeit die seit Jahren still gelegte Schachtanlage Luisenthal, in dem es auch zu einem der schwersten Grubenunglücke Deutschlands gekommen ist.
Hey
bei Tatort vor ein paar Wochen waren unter anderen die Flughafenfeuer Leizig-Altenburg mit (2x FLF, ELW) so wie die ASG mit NEF und dem hier
http://bos-fahrzeuge.info/eins…8/Rettung_Leipzig_4183-03
zusehen. Die Zusammenarbeit mit Rundfunkanstalten und Pol und Städte scheint ja zu klappen. Es werden immer öfter reale Einsatzfahrzeuge und Örtlichkeiten(z.B. Pol-Akademie Nds) dargestellt. Wird ja auch ein wichtiger Werbefaktor sein.
Grüße Philipp
http://bos-fahrzeuge.info/eins…Florian_Flughafen_0125-02
War vor kurzem bei Gallileo zu sehen. Es ging dabei um kräftige Maschinen.
PS: Der Moderator hat den beiden Kollegen nach den Dreharbeiten gesteckt, dass der Panther für ihn die beste Maschine sei, der komische Abrissbagger sei wohl total langweilig gewesen. Aber das ist halt Fernsehen
Moin,
im zweiten Leben bei Simon vs. Elton: http://bos-fahrzeuge.info/eins…_cn_S-883_aD/photo/107816
Gruß,
Mitja
Hallo,
im Film "Erkan & Stefan in der Tod kommt krass" sind drei ehemalige Fahrzeuge der BF München vertreten:
ein ELW: http://bos-fahrzeuge.info/eins…orian_Muenchen_0910-01_aD
ein NAW, einer dieser Art http://bos-fahrzeuge.info/eins…orian_Muenchen_0670-01_aD , jedoch noch mit weißen anstatt gelben Streifen
und zuletzt noch eines der alten HLFs, wobei ich da in keiner Weise erkennen kann um welches es sich da genau handelt.
Gruß
Paul
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!