Wenn die KTW 4 aus finanziellen Gründen nicht mehr ausgeliefert werden, ist das die eine Seite. Wir reden hier über Fahrzeuge, die für Katastrophenschutzangelegenheiten verwendet werden (sollen).
Im K-Fall gilt es, eine große Zahl von Verletzten (MANV) zu versorgen bzw zu transportieren. Die individuelle Intensivversorgung der Patienten hat hier einen nebensächlichen Stellenwert.
Die sogenannten Notfall-KTW (KTW 2) sorgen zwar für eine Verbesserung der individuellen Versorgung der einzelnen Patienten, es fehlen im nachhinein jedoch die Transportkapazitäten für ein Großschadensereignis. Ich sehe eine Entwicklung in Richtung Rettungsdienststandards, die jedoch für den Katastrophenschutz nicht übertragbar/realisierbar ist.
Ich kann es immer wieder belächeln, wenn während der jährlichen Katastrophenschutzübung einige Bereitschaften mit RTW und NEF anrücken und Strukturen des KatS und die Bewältigung von Großschadenslagen geübt werden sollen.