Das Bild wurde ja nur am AK gemacht er ist stationiert an der FURW 23 Barmbek.

BF Hamburg: neue RTW
-
-
Also: seit neuestem heißt der RTW am AK Barmbek 23 Friedrich und nicht mehr Emil. (Begründung war, das man den Friedrich ausschließlich an Aussenwachen in HH hat). Welcher RTW allerdings da als Friedrich steht, weiß ich net.
-
Danke Pflasterkleber, damit ist mir geholfen
-
Hallo
der RTW HH-2816 ist an der Aussenstelle am AK Barmbek stationiert.
-
Zitat
Original von DABO
Halloder RTW HH-2816 ist an der Aussenstelle am AK Barmbek stationiert.
Dem kann ich nur zustimmen...laut der BF Barmbek.
-
Danke Dabo und Timo... damit ist mir noch mehr geholfen
Man merkt so langsam das mein stand nicht mehr der beste ist, wird zeit das ich mich mal wieder um meine listen kümmere und mal wieder nach Hamburg reinkomme. Aber.....
-
Wieso wurden eigentlich von der BF Hamburg Koffer- und Kasten-RTW angeschafft?
-
Es gibt in Hamburg ein paar Remisen, die so alt sind, dass sie nicht für Kofferaufbauten gemacht sind. Deshalb mussten übergangsweise noch Kasten-RTW beschafft werden. Aber das wird nicht von langer Dauer sein. Dann werden auch diese durch Koffer ersetzt.
-
Na da will ich mal hoffen, daß die alten Hallen an die weggerissen werden.
Hier in Köln gibts nur noch eine aktive Wache aus dem Jugendstil. Bei aller Enge im Alltag haben diese Gebäube für mich einen besonderen Charme. -
Soooo...
ab heuer steht in Eidelstedt als RTW 15 Gustav auch ein RTW der neusten Generation.
Freu mich auf heut abend um damit Hamburgs Straßen (Un-)sicher zu machen^^MfG
Hochleistungsbrandmeist0r
-
Zitat
Original von Hochleistungsbrandmeist0r
Soooo...ab heuer steht in Eidelstedt als RTW 15 Gustav auch ein RTW der neusten Generation.
Freu mich auf heut abend um damit Hamburgs Straßen (Un-)sicher zu machen^^MfG
Hochleistungsbrandmeist0r
dann freuen wir uns auf die bilder
-
Aaalso.. Foto´s kann ich leider nicht anbieten..
keine entsprechende Kamera..
Aber ne kurze Info zum RTW:
Es ist NICHT die neueste Baureihe, wie ich zu meinem erschrecken festellen mußte.
Es ist zwar ein neues Fahrgestell, aber leider ein wiederaufbereiteter Koffer
einer älteren RTW Generation. Also nichts mit Martinshorn, nichts mit Klimaanlage, nichts mit Klapp- statt Schiebetür..
Aber dafür ein gutes Fahrwerk, Navi und endlich mal nen Radio im Auto...
und endlich nen 230V Anschluß, der bei betätigen der Zündung von alleine
abspringt... Schluß mit aufgehauenen Fingern...
So viel fürs erste..MfG
Hochleistungsbrandmeist0r
-
Zitat
Original von Hochleistungsbrandmeist0r
Aaalso.. Foto´s kann ich leider nicht anbieten..
keine entsprechende Kamera..OK, wann soll ich wo zum Fotografieren sein?
-
Zitat
Original von Hochleistungsbrandmeist0r
Aaalso.. Foto´s kann ich leider nicht anbieten..
keine entsprechende Kamera..
Aber ne kurze Info zum RTW:
Es ist NICHT die neueste Baureihe, wie ich zu meinem erschrecken festellen mußte.
Es ist zwar ein neues Fahrgestell, aber leider ein wiederaufbereiteter Koffer
einer älteren RTW Generation. Also nichts mit Martinshorn, nichts mit Klimaanlage, nichts mit Klapp- statt Schiebetür..
Aber dafür ein gutes Fahrwerk, Navi und endlich mal nen Radio im Auto...
und endlich nen 230V Anschluß, der bei betätigen der Zündung von alleine
abspringt... Schluß mit aufgehauenen Fingern...
So viel fürs erste..MfG
Hochleistungsbrandmeist0r
Inwiefern nicht die neueste Baureihe, meinst du jetzt so wie zb. der RTW Anton in Altona?
-
Es ist eine Mischung.. es ist das gleiche Fahrgestell wie der 12A, hat aber einen anderen Aufbau... also auch kein LED-Blaulicht etc...
Das heißt die ganzen wirklich tollen Verbesserungen hat das Auto nicht.MfG
Hochleistungsbrandmeist0r
-
Ihr meint soeine Art oder?
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=30030
oder so?
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=23566
-
Da ich leider ohne Röntgenaugen nicht in das innere der Fahrzeuge
gucken kann, kann ich dir das nicht beantworten.
Auf jeden Fall ist es kein RTW wie der, der jetzt als 21I läuft.MfG
Hochleistungsbrandmeist0r
-
Hallo leute,
wo hier grade so vile spezis zum Rettungsdienst der BF HH da sind kann kir vielleicht einer denn beladeplan der RWT´s und NEF´s der BF besorgen. wenn ja bitte antwort an olli09021984@yahoo.de
danke auch wen es nicht zum thema gehört
mfg olli
-
Ist eigentlich schon bekannt, wann der erste RTW mit NCV3 Fahrgestell ausgeliefert werden soll?
In den Threads davor hörte ich was von 2008. Leider ist das ein wenig ungenau, da der RTW ja theoretisch schon im Januar kommen könnte, oder eben erst im Dezember...
Gibt es allgemein neue Information zum neuen RTW?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!