Von mir auch fette Schulterklopfer und "Thumbs up" für den Kollegen, selbst wenn er aus Hamburg kommt... Vorbildlich!
-
-
Also erstmal zu Krankenwagenfahrer zu dir möchte ich sagen hut ab und ganz dickes lob an dich zu deinen anderen Kommentaren und vor allem auch dein Statement auf Seite 3 hat mich doch sehr emotional berührt.
14/44/4 Der Einsatzbericht BF Hamburg lob und kompliment an die Kollegen das nenne ich schnelles handeln. Respekt und hut ab vor den Kollegen. Soviel Toleranz wünsche ich mir von uns allen. Ich bin selbst tierbesitzer und so leid wie es mir immer tut bin ich einer der wenigen der bei einer Katze aber auch bei angefahrenen Igeln auf der Landstraße stehen bleibt mir die Einmalhandschuhe an ziehe und leider oftmals das tote Tier auf die Seite lege.
Ich finde es oftmals eine Schande das Autofahrer wenn Sie das Tier anfahren einfach weiter fahren. Ich hatte schon Glück und kam noch rechtzeitig und konnte selbst noch helfen und dann gab es die momente wo ich einfach nichts mehr tun konnte und sogar die Polizei von anderen Verkehrsteilnehmern alarmiert wurde und vorbei kam. Hier im Rhein Main Gebiet bringt die Polizei in der Regel bei Notrufen mit angefahrenen Tieren rund um Frankfurt die Tiernothilfe gleich mit Da sind in der Regel auch erfahrene Tierärzte mit. Aber wenn selbst Polizisten schlucken müssen wo diese Männer und Frauen immer die harten Mimen müssen respekt vor den Kollegen in Grün ( " Blau " )
-
Eine "Tierrettung" jedweder Art mit Sosi ist mir tausendmal lieber und auch erklärlicher, als der Minister XY, der sich mit SoSi und Kolonne unter Missachtung aller Verkehrsregeln von Wahlkampftermin A nach Wahlkampftermin B kutschieren lässt.
Worin ist eigentlich bei denen das SoSi begründet? In der Gefahrenabwehr kann es wohl nicht begündet sein....
Gruß, Wolfgang
-
Ich bin gestern mittag durch die ein kleines Städtchen in Vorarlberg / Österreich gelaufen als mir dieses Fahrzeug untergekommen ist. Leider hatte ich nur mein Handy für ein Foto dabei. Ein besseres Bild werde ich bei nächster Gelegenheit mal machen.
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um ein Renault Kangoo mit augenscheinlichem Sortimo Ausbau und dient einem Tierarzt als Einsatzfahrzeug.
In einem Beitrag weiter vorne hatte ich die Österr. Rechtsgrundlage für SOSI bei Tierärzten gepostet.
[Blockierte Grafik: http://www.patrik-faber.de/images/dornbirntiernef001_400.jpg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.patrik-faber.de/images/dornbirntiernef002_400.jpg.jpg]
Gruß patrik
-
Moin zusammen, also Wir hatten schon einen schwerverletzen Hund nach VU im NAW in eine Tierklinik gebracht, nachdem Er med.versorgt wurde.
( Sein Herrchen war unverletzt!! )
Ist aber schon lange hehr, glaube heute gäbe es Propleme. -
Da der Thread wieder hochgekopmmen ist, verweise ich mal auf dieses Auto:
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=33735
-
Ich find's gut!
-
Aber auf jeden Fall. Ich als Tierbesitzer kann es nur begrüßen!
-
Ich finde das auch die Tierrettung eine SoSi genehmigung bekommen sollte. Da auch Tiere ein anrecht haben auf schnelle Rettung und qualitative Rettung haben aber die beste behandlung bringt nix wenn man zu spät kommt daher auch für Tierrettung SoSi. genauso finde ich es Bescheiden das Tiere vorm gesetzt wie Gegenständen behandelt werden sie sollten als lebeesen behandelt werden.
MFG Hatti
-
Also entweder hat er ein "W" oder ein "S" in dem Wort vergessen.
lebeWesen
oder
lebe-esSen
-
meinte das erste.
aber das 2te war auch nicht schlecht
-
...zu dem Thema passend - ein vorbildlicher Einsatz mit Improvisationstalent von der BF-Hannover.
Wieder ein Fall der zeigt dass Blaulicht durchaus nötig sein kann:
Zitat Homepage Feuerwehr Hannover:
Bereits sieben Minuten nach der Alarmierung war ein „Hilfeleistungs-Löschfahrzeug“ [...], Hauptbrandmeister Lars Busse und seine Kollegen fanden eine ältere Dame vor, die Ihren zweijährigen Rehpinscher „Mucki“ auf dem Arm hielt. Das Tier war panisch aufgeregt und rang verzweifelt nach Luft. Durch beherztes Zugreifen wurde schnell der Mund des Tieres geöffnet und mit einer „Magilzange“*, ein ca. 10 cm langer Kauknochen aus dem Hunderachen entfernt.
„Mucki“ ging es daraufhin sofort wieder besser.[...]
Gesamter Text siehe Link
Text eingefügt y903211
-
was war eigentlich der grund warum in Berlin die SoSi bei der Tierrettung verboten wurde? Hat es da einen Vorfall geben? Oder hat einfach einen Beamten nicht gefallen.
-
Das Gesetz sieht es nicht vor, und irgendwann hat ein Schreibtischtäter sich der Sache angenommen und den Abbau durchgesetzt. Weil eben in D leider viel zu viele Schreibtischtäter viel zu viel zu sagen haben....
Und großes Lob an die Leute aus Hannover. Saubere Arbeit ohne bürokratisches Gedöhns, da freut man sich das es noch Menschen gibt und nicht nur Paragraphenreiter.
[Blockierte Grafik: http://www.singer-signal.de/smilie/thumbsup.gif] -
Mal was Neues aus der Berliner Gerüchteküche.
Bei Stichwort TIN (Tier in Notlage, also KLEF oder LHF) soll es wohl wieder angesagt/gestattet sein mit SoSi zu fahren.
Grund: Tiere wurden intern vom Sachgegenstand zum Lebewesen.
Hat dafür jemand eine Bestätigung?
-
Gute Frage!
Da würd ich mal sagen: Der Einsatz von Schmiernippel gefragt.
Ich weiß aber, dass vor einiger Zeit mal im Fernsehen (Vox) eine Reportage kam über einen Tierrettungswagen, der (mit SoSi) in Berlin und auch im Umland Einsätze fährt. Betreiber müsste die Tierambulanz Berlin - Brandenburg e.V. gewesen sein.
Beschreibung (auszugsweise):
ZitatErstversorgung verunglückter Tiere, deren Befreiung aus Notlagen und Transporte in die Tierkliniken. [...] wöchentlich ca. 25 bis 30 Noteinsätze. Im Sommer handelt es sich bei den tierischen Patienten meist um schwer verletzte Katzen, die aus dem Fenster gestürzt sind, oder in Kippfenstern hängen geblieben sind[...] Der Tiernotdienst übernimmt übrigens die Kosten für den Einsatz bei herrenlosen Hunden. Ist der Haustierhalter bekannt, entstehen für den Tierbesitzer Kosten von 90,- EUR
Wenn man sich jedoch deren aktuelle Homepage anschaut, dann haben die "nur noch" einen Kleintransporter ohne SoSi.
Gruß
Andre
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!