Danke für die ausführliche und interessante Antwort

Neues aus der Region Hannover
-
-
och, da nich für
wenn du ein wenig in diesm internet suchst, dann kannst du auch die baumuster der anderen neuen räumgeräte finden.
z.b.
radbagger (Atlas 140) z.B.
Auslieferung 5 Radbagger
Radbagger OV Coburgradlader (CAT 924K) z.B.
Radlader OV Schwelm
Radlader OV Hückelhoventelelader (dicie 40.14) z.B.
telelader ov stuttgart
telelader ov bremerhavenin der Regionalstelle Hannover kommt der Bagger in den OV Stadthagen, der Radlader in den OV Burgdorf und der Telelader in den OV Ronnenberg
in der Regionalstelle Braunschweig kommt der Bagger in den OV Elze, der Radlader in den OV Braunschweig und der Telelader in den OV Wolfsburg
-
In der Stadt Hannover hat sich auch etwas getan.
Unteranderem steht bei der OFW Davenstedt jetzt das WLF 3-7 und nicht mehr das 3-3.
-
zum Abschied hier noch ein Bild des WLF 3-3 mit einem Abrollbehälter,
der es auch noch nicht bis in das BOS-Fahrzeuge Forum geschafft hat[Blockierte Grafik: http://pics44.de/img/p/8/0/8tn9r6sj.jpg](1093 x 685, 152 KB)
WLF 3-3 + AB-Pumpe
-
zum Abschied hier noch ein Bild des WLF 3-3 mit einem Abrollbehälter,
der es auch noch nicht bis in das BOS-Fahrzeuge Forum geschafft hatDa stelle ich mir doch glatt die Frage, warum Du nicht einfach ein paar Meter nach rechts gegangen bist
und das Fahrzeug galerietauglich fotografiert hast. Immersteht der doch schon ziemlich perfekt ... -
Da stelle ich mir doch glatt die Frage, warum Du nicht einfach ein paar Meter nach rechts gegangen bist
und das Fahrzeug galerietauglich fotografiert hast. Immersteht der doch schon ziemlich perfekt ...da stelle ich mir doch die Frage seit wann es Handy-Fotos in die Galerie schaffen ?!
und warum man einen User, der mal sein privates Fotos mit uns teilt, derart ärgern muss.
-
da stelle ich mir doch die Frage seit wann es Handy-Fotos in die Galerie schaffen ?!
Es gibt tatsächlich ein paar Handy-Fotos in der Galerie und meine letzte Info ist gewesen, dass nicht die Herkunft (Handy oder Kompakt-/Spiegelreflex-Kamera) sondern das Bild an sich bewertet werden soll. Ob das aber immer noch so ist werden Dir (oder eher dem von Dir so vehement verteidigten User) die Admins beantworten können ... Davon mal abgesehen, bist Du Dir wirklich immer sicher, ob Du in der Galerie ein Foto einer richtigen Kamera zu sehen bekommst?
und warum man einen User, der mal sein privates Fotos mit uns teilt, derart ärgern muss.
Ach Gottchen ... sind wir hier im Unterforum "Mimosen" gelandet und warum ist der User nicht in der Lage mir seinen Ärger direkt mitzuteilen und muss jemanden vorschieben? Ich bin ja immerhin mit wenigen Klicks problemlos erreichbar und habe es nicht nötig mich hinter irgendwelchen Pseudonymen zu verstecken. Davon mal abgesehen, wenn man mit so einer Frage schon einen User verärgert, muss ich mir die Frage stellen, ob das noch die Seite ist, für die es sich lohnt, weiterhin Zeit zu investieren ...
Dumm von der Seite anmachen muss ich mich definitiv nicht machen lassen. Vieleicht sollte ich in der Zukunft BOS-Fahrzeuge.info einfach nur noch passiv konsumieren. Es wäre für mich zumindest deutlich zeitsparender und das passive konsumieren scheint ja in gewissen Bereichen auch einen sehr hohen Stellenwert zu haben, ausserdem würde ich dann den Admins nicht mehr so viel Arbeit mit der Freischaltung von Bildern, Datensätzen und Korrekturen verursachen ...
-
Ach Gottchen ... sind wir hier im Unterforum "Mimosen" gelandet und warum ist der User nicht in der Lage mir seinen Ärger direkt mitzuteilen und muss jemanden vorschieben
wir sind hier im sterbenden Forum ... darum bin zumindest ICH der Meinung,
dass man den wenigen gutmütigen Teilnehmern nicht auch noch Vorwürfe machen muss.Wie ich sehe hat sich hier nichts geändert.
Ich verschwinde wieder in der Versenkung. Hochdruck hab ich auch so schon. adieu ..... -
Ich bin ja immerhin mit wenigen Klicks problemlos erreichbar und habe es nicht nötig mich hinter irgendwelchen Pseudonymen zu verstecken. Davon mal abgesehen, wenn man mit so einer Frage schon einen User verärgert, muss ich mir die Frage stellen, ob das noch die Seite ist, für die es sich lohnt, weiterhin Zeit zu investieren ...
Dumm von der Seite anmachen muss ich mich definitiv nicht machen lassen. Vieleicht sollte ich in der Zukunft BOS-Fahrzeuge.info einfach nur noch passiv konsumieren. Es wäre für mich zumindest deutlich zeitsparender und das passive konsumieren scheint ja in gewissen Bereichen auch einen sehr hohen Stellenwert zu haben, ausserdem würde ich dann den Admins nicht mehr so viel Arbeit mit der Freischaltung von Bildern, Datensätzen und Korrekturen verursachen ...
Ach Gottchen ... sind wir hier im Unterforum "Mimosen" gelandet?
-
Ist hier zufällig jemand, der sich ein wenig mit der Flughafen FeuerwehrHannover auskennt ?
Bzw Mir ein paar Fragen diesbezüglich beantworten kann ?
-
Ich kann es versuchen....
Schick ne PN
-
Moin,
Kurze Frage haben andere Metzleitern außer der H-2167 auch ein neues Podest bei Rosenbauer bekommen?
Hab sie vor einigen Tagen im ersten Zug, bei einem Einsatz am Goetheplatz gesehen.
Allerdings konnte ich kein Foto machen.Danke Euch schon mal
-
Hat schon jemand den neuen GW-Mess gesehen ?
Steht wohl schon auf FRW 5, und demnächst sollen die Schulungen auf FRW 3 beginnen -
... gesehen habe ich den schon vor einiger zeit.
da war der weitgehend noch weiss ... -
Habe mittlerweile ein Bild.
Ist nun schon fertig beklebt. -
Die Feuerwehr Laatzen hat einen Mercedes Benz Citan, in Dienstgestellt oder wird noch in Dienst gestellt.
Er soll wohl für die hauptamtlichen Kräfte sein.
Nachdem der Sprinter in Rethen steht als GW-Tier, ist der GW-L wohl etwas groß für Dienstfahrten.
Funkname 23-63-01. Kennzeichen H-L6301 -
Weiß eigentlich wer wann die Küchenkraftwagen für die RFB kommen sollen und welche Firma den Zuschlag bekommen hat?
-
Das neue HLF 20 der Feuerwehr Laatzen ist eingetroffen auch schon vollausgerüstet und hatte schon den ersten Einsatz.Es ist ein Atego 1630 AF mit Rosenbauer AT Aufbau.
https://www.leine-on.de/nachri…niger-als-24-stunden.html
Funkrufname 23-48-01 Kennzeichen H-L 4801.
Es ersetzt das TLF 16/25 von 1993.Auch ist ein HLF 20 zur Lieferung Ende 2019 ist ausgeschrieben. Wird dann wohl für das gemeinsame Feuerwehrhaus Rethen/Gleidingen sein.
https://ausschreibungen-deutsc…t_teilweiser_2018_Laatzen -
-
Kennt jemand die Fahrzeugdaten?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!