Uniformen werden ab sofort nur noch in Einheitsgröße geliefert

Skandal beim THW
-
-
THW-HelferInnen wachsen mit ihren Aufgaben !!!
-
Richtig. Und beim wachsen läuft die Kleidung dann halt irgendwann ein.......
-
...heißwaschen soll helfen...
-
nana, der Helfer auf dem Bild is doch schon total "eingelaufen".....
-
wahrscheinlich entschieden zu heiß gewaschen......
-
War leider kein Schild mit Waschhinweisen dran, bin aber so vorsichtig wie möglich damit umgegangen
-
Denn ist waschen also doch Frauensache
-
Jaja, wenn man nicht immer so ein Rummel ums THW macht merkt man eigentlich das es ganz lustige Zeitgenossen sind die uns aus so mancher Patsche in Deutschland geholfen haben, siehe Elbhochwasser oder der Halleneinsturz in Bayern ... !?
-
Tja, gemeinsam sind wir weltstark, oder?
-
ja da haste Recht, nur sehen das leider viel zu wenige so, in einigen Landkreisen sowie zum Beispiel in meinem ist die Zusammenarbeit zwischen THW und den üblichen Rettungsorganisationen gleich Null, schade denn ich finde man könnte das THW viel stärker einbinden und dann würde der Bund sehen und erkennen was Sache ist, was dann wiederrum zu führen würde das die Ausrüstung modernisiert wird.
-
Bei uns im Landkreis war die Zusammenarbeit eingentlich schon immer gut...
aber seit den vielen Einsätzen bezüglich Elbehochwasser weiß man hier ganz deutlich wie sehr man sich aufeinander verlassen kann.
-
ja und schade darum das es nochlang nicht jede Verwaltung Rettungsorganisation versteht wie man es sich leichter machen könnte auf einer Organisation wie das THW vom BUND aufgebaut und unterstehend zurückzugreifen ... Vor allem weil die meisten Kommunen von Kostenersparnissen reden verstehe ich es nicht, man könnte Aufgabenbereiche teilen oder verbessern in dem man das THW mehr einbindet. Ich denke für die Kommunen und die Länder ist das THW nunmehr nur eine Lösung, eine sogenannte Einheit die man holt wenn alles verloren scheint und man wirklich am Ende ist, das ist aber nicht Sinn und Zweck dieser Organisation.
-
Bei uns in LK klapt die zusammenarbeit mit den thw gut nur feuerwehr und thw sind nicht einermeinnung
-
-
Ich könnte die Uniform mal so waschen das sie der Helferin passt.
-
italyfireboy278:
Ricci, das is bei uns im Landkreis ein schlimmes Extrem, aber daran sind auch wir THWler schuld und zwar nicht zu wenigen Teilen.
Wir können nur hoffen das sich irgendwann entweder die Führungsspitzen einigen oder wechseln...
Und das einiges anders gemacht wird, vorallem das beide Seiten endlich aufhören so endlos konservativ zu denken.Aber BTT:
Das scheint im THW ein gängiges Problem zu sein, hier dieser Helfer wuselte auf der IBO 2005 rum.
[Blockierte Grafik: http://img205.imageshack.us/img205/1682/kleinerhelfernt5.jpg]
Aber das THW macht das bisher einfach nur falsch, die Rettungshundestaffeln ham das längst zu ihrem Nutzen erkannt:
[Blockierte Grafik: http://img444.imageshack.us/img444/3774/rettungshundeej7.jpg]
mfg
Jan -
Erhält der Helfer in der Mitte auch ne Ausbildung zum Rettungshund?
-
-
Ne.. private Rettungshundestaffel, ausm Kreis hier
Ich sach ja das THW is da noch nich so fortschrittlich
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!